RENOLIT: Vorstandswechsel und neue Organisationsstruktur in der RENOLIT Gruppe

Lesedauer: min

Thomas Sampers folgt auf Dr. Axel Bruder – RENOLIT teilt sich nun in 13 Geschäftseinheiten auf

Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 hat der Aufsichtsrat Thomas Sampers (56) in den Vorstand der RENOLIT SE berufen. Der Diplom-Betriebswirt löst zugleich das amtierende Vorstandsmitglied Dr. Axel Bruder ab, der seit 2005 Teil des Gremiums war. Dr. Bruder wechselt zum gleichen Zeitpunkt nach Erreichen der Altersgrenze auf eigenen Wunsch hin in den Ruhestand. Nach Ausscheiden aus dem Vorstand wird er dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen.

Thomas Sampers ist seit 2017 für die RENOLIT Gruppe tätig und leitete bislang die Geschäftseinheit Healthcare (ehemals RENOLIT MEDICAL). Im Rahmen seiner Vorstandsfunktion wird er neben der Geschäftseinheit Healthcare mit den dazugehörigen internationalen Produktionsstandorten Commerce (USA), Valparaíso (Chile), Enkhuizen (Niederlande), Thansau (Deutschland) und Peking (China) auch den zentralen Bereich Corporate Supply Chain betreuen.

Neben der personellen Veränderung im Vorstand, die im letzten Jahr begann und nun ihren Abschluss findet, gibt es auch Veränderungen in der Organisationsstruktur der RENOLIT Gruppe: Das Unternehmen teilt sich nun in 13 Geschäftseinheiten/Market Units auf. Die geänderte Organisationsstruktur geht auf die neue Unternehmensstrategie zurück. Diese wurde erarbeitet, um das Unternehmen bis zum Jahr 2025 noch zielorientierter aufzustellen. Die neue Strategie gibt unter anderem Antworten auf die Fragen: Wo will die RENOLIT Gruppe in fünf Jahren stehen? Welche Trends bestimmen die Zukunft des Unternehmens? Welche Weichen müssen jetzt für den weiteren Erfolg des Unternehmens gestellt werden?


Die RENOLIT Gruppe wird sich in Zukunft noch deutlicher als innovatives Familienunternehmen positionieren, das mit seinen Kunststofffolienlösungen und verwandten Produkten Maßstäbe in verschiedenen Branchen setzt. „Mit der neuen Strategie haben wir die Perspektive vom Markt her auf RENOLIT gerichtet. Folglich haben wir unsere Geschäftseinheiten angepasst, um Wachstumschancen schneller und innovativer nutzen zu können“, erklärt Vorstandsvorsitzender Michael Kundel.

Um noch fokussierter agieren zu können, hat RENOLIT seine Kompetenzen in verschiedenen Produkt- und Entwicklungsfeldern gebündelt und zugleich Bereiche getrennt. „Die einzelnen Marktsegmente sind zunehmend komplexer geworden und haben gleichzeitig innovative Neuproduktentwicklungen in angrenzenden Märkten vorangetrieben. Durch die Neuausrichtung können wir unsere Märkte sehr zielgerichtet bedienen, noch besser auf die spezifischen Kundenbedingungen eingehen und gleichzeitig mehr Transparenz für neue chancenreiche Marktsegmente schaffen”, beschreibt Michael Kundel den Hintergrund für die neue Organisationsstruktur, die Anfang Mai 2020 in Kraft getreten ist.

Die RENOLIT Gruppe teilt sich in folgende Geschäftseinheiten auf: Exterior Solutions, Visual Communication, Interior Surfaces, Roofcare, Pool, Protect, Composites, Healthcare, Facade, Wind Energy, Civil Engineering, Maritime und B2C.

Die neue Unternehmensstruktur ist ab 1. Juli 2020 auf der Website www.renolit.com einsehbar.

RENOLIT EXTERIOR heißt jetzt Exterior Solutions

Kompetenzen auf das Kerngeschäft gebündelt

Im Rahmen der Neuordnung der Organisationsstruktur der RENOLIT Gruppe hat sich auch die Bezeichnung des bisherigen Geschäftsbe-reichs RENOLIT EXTERIOR geändert, der fortan als Geschäftseinheit Exterior Solutions firmiert. Im Zuge der Neuausrichtung hat Exterior So-lutions die Aktivitäten im Produktsegment Fassade an die neu geschaf-fene Geschäftseinheit Facade übergeben. „Dadurch können wir uns stärker auf unser Kerngeschäft konzentrieren und mit den vorhandenen Kapazitäten beispielsweise unsere erfolgreiche Dienstleistungssparte weiter ausbauen“, sagt der Leiter der Geschäftseinheit Exterior Solutions, Stefan Friederich. In der Geschäftseinheit Facade werden Produktansät-ze rund um die Fassade konzentriert und weiterentwickelt, die bisher in drei verschiedenen Business Units des Unternehmens beheimatet waren.

Insgesamt teilt sich die RENOLIT Gruppe jetzt in 13 Geschäftseinheiten auf: Exterior Solutions, Visual Communication, Interior Surfaces, Roofcare, Pool, Protect, Composites, Healthcare, Facade, Wind Energy, Civil Engineering, Maritime und B2C. Die neue Unternehmensstruktur ist seit 1. Juli 2020 auf der Website renolit.com einsehbar.

Das Unternehmen

Die RENOLIT Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwer-tige Folien, Platten und weitere Produkte aus Polymeren. Mit mehr als 30 Produktionsstandorten und Vertriebseinheiten in 20 Ländern und einem Umsatz von 1,059 Milliarden Euro im Jahr 2019 zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in Worms zu den global führenden Kunststoff-Verarbeitern. Über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln das Know-how aus mehr als 70 Jahren Unternehmensgeschichte beständig weiter.

Firmeninfo

RENOLIT SE

Horchheimer Straße 50
67547 Worms

Telefon: +49 6241 303 0

[64]
Socials