Schiebetür-Systeme von Eclisse sind so konstruiert, dass die Türflügel im geöffneten Zustand in einer Wandtasche verschwinden und damit einen großen Raum erschließen. Sind sie geschlossen, entstehen zwei separate Räume, die Privatsphäre schaffen. Mit Eclisse lassen sich Durchgangsbreiten bis zu 400 cm und -höhen bis zu 300 cm realisieren. Zudem bietet Eclisse auch Sondermaße an.
Flächenbündiges Design im Trend
Raumteiler von Eclisse sind als traditionelles Schiebetür-System mit Stockverkleidung erhältlich oder auch im wandbündigen Look ohne Rahmen oder Verkleidung. Das rahmenlose Design ist laut Hersteller derzeit besonders beliebt: Hierbei wird das Zargensystem so in die Wand integriert, dass die Tür optisch mit der Wand verschmilzt. Die Schiebetürkästen sind robust konzipiert, sodass die Gefahr des Verziehens beim Setzen auf der Baustelle minimiert werde. Beide Systeme sind in der »Luce« Variante erhältlich, die seitlich integrierte Kabelkanäle besitzt. So lassen sich direkt neben der Schiebetür Lichtschalter, Steckdosen oder andere Anschlüsse schnell und einfach installieren.
Als Markenhersteller achtet Eclisse sorgfältig auf höchste Qualität aller Komponenten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. So sind die Laufwagen, die die Tür zum Gleiten bringen, im Inneren mit gekapselten Stahlkugellagern ausgerüstet. Die Spurkranzrollen sind aus verschleißfestem Kunststoff gefertigt, der sich durch hohe Laufruhe und eine lange Lebensdauer auszeichne. J