Renson: Lüftungsgitter erhält zum Jubiläum ein Upgrade

Obwohl sich Renson mittlerweile international in den Bereichen Lüftung, Sonnenschutz und »Outdoor-Living« einen Namen gemacht hat, zeichnet sich das belgische Familienunternehmen immer noch durch das aus, was es vor 50 Jahren auf den Markt gebracht hat: Lüftungsgitter. Anlässlich dieses Jubiläums bringt Renson ein Upgrade des ersten Lüftungsgitters heraus, das damals produziert wurde.

Lesedauer: min

»411« heißt das Geburtstagskind, das in diesem Jahr 50 Kerzen ausbläst. Mit diesem Gitter aus L.033.01-Lamellen sorgte Renson in den 1970er-Jahren für Aufsehen im Bereich der natürlichen Lüftung. Es war laut Renson nämlich das erste Lüftungsgitter, in das die Lamellen eingeklickt wurden, anstatt sie zu schweißen oder mit Nieten zu befestigen.

Und es sind genau diese L.033-Lamellen – die auch in den später folgenden »414«- und »431«-Gittern und Lamellenwänden verwendet werden – die jetzt zum Jubiläum aufgerüstet wurden. Dadurch ermöglichen diese Gitter laut Renson jetzt einen freien Durchlass von 50 statt 45 Prozent und die Luftdurchlässigkeitsklasse 4 verbessert sich auf Klasse 3. Das Upgrade der Lamellen hat keine Auswirkungen auf die Montagemethode und die anderen Komponenten.

Erfolgreiche Kombination seit 50 Jahren

Dass Renson auf dem Gebiet der Lüftungsgitter nach wie vor so erfolgreich ist, liegt nach eigenen Angaben vor allem an dem breiten Anwendungsspektrum dieser Produktreihe. Renson führt nicht nur Wandgitter, sondern auch Aufputz-, Fenster- und Türgitter sowie Bodengitter – und zwar in nahezu allen möglichen Größen, Farben und Formen.


Da die meisten Lüftungsgitter auch in der Gebäudefassade sichtbar sind, achtet Renson auf ihren ästhetischen Aspekt: Makellose Lackierung, keine Durchsicht bei senkrechtem Blick auf das Gitter, keine Verunreinigung durch Wasser aufgrund eines guten Wasserablaufs und eine völlig rostfreie und langlebige Ausführung in Aluminium würden die Grundlage des Erfolgs bilden. Bis heute werde die Kombination aus Luftdurchlässigkeit und Wasserbeständigkeit für das gesamte Sortiment ständig optimiert. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Sortiment an Lüftungsgittern, das viele verschiedene technische Anforderungen erfüllen kann: von Schalldämmung, Einbruchhemmung, Spritzwasserdichtheit und Durchsturzsicherheit bis hin zu Feuerbeständigkeit, thermischer Dichtheit und spezifischen Filtereigenschaften. Dies sei nur möglich aufgrund nachhaltiger Investitionen in Forschung und Entwicklung und objektiver Testprogramme von unabhängigen Instituten, die Renson für jede dieser Lüftungsgitterarten durchgeführt hat. Auf diese Weise erhalte der Kunde stets die Gewissheit über die hohe Qualität.   J

[25]
Socials