Die wasserbasierende, faserarmierte Fugenkittlösung verschließe selbst große Fugen ohne Risse. Grund dafür sei die von Pallmann entwickelte Fasertechnik, die seit Dezember 2020 patentiert ist. Der Fugenkitt mit langer Verarbeitungszeit ermöglicht das Schließen selbst sehr breiter Fugen in nur einem Arbeitsschritt. »Pall-X Filler« überzeugt hier laut Hersteller insbesondere durch seine große Flächenleistung im Vergleich zu herkömmlichen Kitten. Das geringe Schwindverhalten sorge für eine gute Standfestigkeit in der Fuge. Dadurch sei nur ein einmaliges Aufspachteln notwendig. Die enthaltenen Fasern sollen ein Reißen des Kitts verhindern, auch in breiten Fugen. Außerdem zeichne sich der Kitt durch eine gute Schleifbarkeit aus und es komme nicht zu einem Zusetzen der Schleifmittel. Die hohe Farbechtheit der Fuge sorge nach dem Ölen oder Lackieren der Parkettfläche für ein gleichmäßiges optisches Erscheinungsbild.J