Der Messestand zog ein breites Publikum aus den verschiedensten Gewerken rund um den Bau an, darunter Baumarkt- sowie Baustoff- und Farbengroßhändler, Architekten, Planer und Ingenieure. Besonders deutlich wurde das wachsende Interesse an nachhaltigen Lösungen, das sich in zahlreichen anregenden Gesprächen widerspiegelte.
Besonderes Interesse weckte die Innovation »TC4306 minera-sprayX«, eine effiziente Alternative zur klassischen Raufasertapete. Ihre einfache Verarbeitung und die ansprechende Optik sprachen sowohl Architekten als auch Fachhandwerker an und führten zu intensiven Gesprächen über die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Projekten. Der mineralische Spritzputz für den Innenbereich eignet sich ideal zur optischen Egalisierung von Wand- und Deckenflächen. Mit einer Trichterpistole appliziert, ermöglicht er eine strukturgebende Oberflächenbeschichtung, die durch ihre Streiflichtunempfindlichkeit überzeugt. In der Sanierung und im Neubau bietet er eine moderne und einfache Alternative zur klassischen Raufasertapete und dient als rationelle Lösung für eine gleichmäßige, langlebige Strukturbeschichtung. Dieser Spritzputz eignet sich besonders für Wohnräume, Büros oder Flure, wo eine widerstandsfähige und optisch ansprechende Oberfläche gefragt ist.
Alles unter einem Dach
Die Kampagne »Alles unter einem Dach«, unterstützt durch anschauliche Lightboxen, bot zahlreiche Anknüpfungspunkte für Dialoge mit Vertretern unterschiedlicher Gewerke. Sie verdeutlichte, wie Tex-color durch ein breites Produktsortiment individuelle Lösungen für verschiedene Anforderungen bietet.
Ein weiterer Schwerpunkt war das Messe-Thema Nachhaltigkeit. Die WDVS-Module »Fassade Next Generation«, die Photovoltaik, Begrünung und Vogelnistplätze in einem System vereinen und flächenbündig in eine Fassade integrieren, zeigten praxisnahe Ansätze für umweltfreundliches Bauen. Diese Lösungen stießen nicht nur bei Fachbesuchern, sondern auch bei Vertretern der Fachpresse auf großes Interesse.