James Hardie Europe GmbH Fassadenlösungen für den modernen Holzbau

Die Vorfertigung im Holzbau wird immer wichtiger. Schnelle Verarbeitung, gestalterische Vielfalt, Umweltfreundlichkeit und technische Leistungsfähigkeit sind gefragt. Mit den großformatigen »Hardie Panel«- und »Hardie Architectural Panel«-Fassadentafeln aus Faserzement bietet James Hardie eine leistungsstarke Fassadenlösung, die perfekt in moderne Holzbauprozesse integriert werden kann.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: James Hardie

Immer mehr Holzbauunternehmen setzen auf serielle und modulare Bauweisen. Wandelemente werden dabei werkseitig komplett vormontiert – inklusive Unterkonstruktion, Wärmedämmung und Bekleidung von Innenwänden und Fassade – und direkt auf der Baustelle montiert. Diese Bauweise verkürzt die Bauzeiten, reduziert die Kosten und gewährleistet eine durchgehend hohe Ausführungsqualität. 

Während die Elemente auf der Raumseite häufig mit den universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraum-Platten einsetzbaren »fermacell«-Gipsfaserplatten bzw. »fermacell Vapor« beplankt werden, die sich wegen ihrer technischen und bauphysikalischen Eigenschaften im Holzbau bewährt haben, spielen auf der Fassade die großformatigen »Hardie Panel« ihre Stärken voll aus. »Hardie Panel«- und »Hardie Architectural Panel«-Fassadentafeln sind speziell für den industriellen Einsatz optimiert und bieten Vorteile, die in der Vorfertigung im Holzbau zunehmend zum Standard werden.

Das beginnt bei den Materialeigenschaften: James Hardie setzt auf eine Technologie mit Faserzement mittlerer Dichte. Das Ergebnis ist ein leichtes, aber sehr robustes Material, das sich ideal für die industrielle Vorfertigung eignet. Durch das – gegenüber herkömmlichen Faserzement-Fassadentafeln – geringere Gewicht wird die Verarbeitung in der Produktion erleichtert. Die Fassadentafeln sind zudem besonders werkzeugschonend und lassen sich schnell und präzise zuschneiden. Das spart Zeit in der Konfektionierung und senkt die Kosten bei der Vorfertigung. 

Umweltfreundlich und sicher

Neben der technischen Effizienz setzt James Hardie auch auf eine umweltfreundliche Produktphilosophie. Der Hersteller achtet auf eine ressourcenschonende Produktion. Dabei setzt er zellulosebasierte Fasern ein und verwendet nur so viel Zement wie notwendig. Die nachhaltigen Eigenschaften der »Hardie«-Fassadenlösungen wurden mit der Environmental Product Declaration (EPD) zertifiziert. Die EPD gewährleistet, dass »Hardie Architectural Panel«-Fassadentafeln an allen Gebäuden installiert werden können, die gemäß der Gebäudezertifizierungssysteme von DGNB, BNB, BREEAM und LEED bewertet werden sollen.


Da es sich bei den Faserzement-Fassadentafeln von James Hardie um einen nicht brennbaren Baustoff handelt (Baustoffklasse A2), können die Fassadentafeln bedenkenlos sogar in Holzgebäuden der Gebäudeklasse 4 und 5 mit den dortigen hohen brandschutztechnischen Anforderungen eingesetzt werden. In Kombination mit den bewährten Lösungen mit »fermacell«-Gipsfaserplatten für Boden-, Wand- und Deckenkonstruktionen stehen so vollständige, rundum sichere Wandkonstruktionen aus einer Hand zur Verfügung, die alle Anforderungen im baulichen Brandschutz erfüllen.

Hohe Gestaltungsvielfalt

Ein weiterer Pluspunkt sind die große Auswahl an Farben sowie die beiden Oberflächentexturen »Gebürsteter Beton« und »Strukturierter Putz«. Neben den sechs modernen Standardfarben können bereits ab einer Fassadenfläche von 100 m² fast alle RAL-/NCS-Farbtöne ohne Mehrkosten realisiert werden. Ausdrucksvolle Akzente setzt James Hardie mit der »Metallics«-Serie, die sich mit den Farben Silber, Gold, Kupfer, Stahl, Bronze und Gusseisen schnell am Markt etabliert hat. Als gestalterischer Blickfang für das gesamte Gebäude oder als Akzentuierung von Kleinflächen bietet die dezent metallisch schimmernde Oberfläche immer ein visuelles Statement.

Flexibel in der Befestigung 

Ein besonderes technisches Argument liefert James Hardie durch seine Zulassungen für alle gängigen Befestigungssysteme: Ob genietet, geschraubt, verdeckt befestigt mit dem »Hardie Panel Conceal System« oder mit nicht sichtbarer Klebebefestigung – alle Befestigungsvarianten sind möglich und zugelassen. Damit sind die »Hardie Panel«-Fassadentafeln besonders flexibel in der Anwendung und können ideal auf unterschiedliche Vorfertigungsprozesse angepasst werden. James Hardie ist nach eigenen Angaben derzeit der einzige Faserzementhersteller, der über Zulassungen für alle gängigen Befestigungssysteme verfügt.

Alles aus einer Hand

Mit den »Hardie Panel«-Fassadentafeln lassen sich umfassende Wand-, Decken- und Bodenkonstruktionen bis hin zur fertigen Fassade aus einer Hand realisieren – inklusive Anforderungen an den Brand- und Schallschutz. Die Kombination von »Hardie Panel«- und »Hardie Architectural Panel«-Fassadentafeln mit »fermacell«-Gipsfaserplatten ermöglicht durchgängige, ganzheitliche Wandaufbauten. Besonders im Holz- und Modulbau mit hohem Vorfertigungsgrad bietet dies entscheidende Vorteile: Schnittstellen werden minimiert, Abläufe effizienter gestaltet und die Umsetzung insgesamt spürbar optimiert. Auf der Herstellerwebsite können Interessenten eine kostenlose »Hardie Panel«-Musterbox bestellen.

Firmeninfo

James Hardie Europe GmbH

Bennigsen Platz 1
40474 Düsseldorf

Telefon: 0800 3864001

[54]
Socials