Odenwald Faserplattenwerk GmbH Bessere Raumakustik mit Hanffaser

Das Odenwald Plattenfaserwerk (Marke: Owa) ist bekannt für Unterdeckensysteme aus Mineralplatten und Metall. Mit »Selecta Hemp« bietet das Unternehmen aus Amorbach jetzt auch nachhaltige Deckensysteme aus dem Naturprodukt Hanf an.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Odenwald Faserplattenwerk

Ab sofort erweitern besonders nachhaltige Deckensysteme den Owa-Kreativbaukasten. Die brandneuen Hanffaser-Deckensegel »Selecta Hemp« überzeugen dank rasch nachwachsender Hanffasern mit einem sehr hohen Grad an Ressourcenschonung. So will Owa seinen Teil dazu beitragen, die Bauwirtschaft wieder auf einen grünen Zweig zu bringen.

Hanfpflanzen – die Basis der Owa-Hanffaser-Deckensegel – werden zweimal im Jahr angebaut und bilden somit schneller mehr Biomasse (gebundenes CO2) als Holz. Zudem erfüllen die aus der Hanfpflanze gewonnen Fasern aufgrund ihrer Materialeigenschaften hohe akustische Anforderungen.


»Selecta Hemp« verbessert nicht nur nachhaltig die Raumakustik. Vielmehr sorgt diese Innovation auch für mehr Gestaltungsfreiheit und einen hohen Grad an Ursprünglichkeit im Interior Design. Die Hanffaser-Deckensegel sind sowohl in der Ausprägung Natur als auch in den »Owacolor«-Farbtönen erhältlich und lassen sich zu lebendig wirkenden Deckenbildern anordnen.

 

Firmeninfo

Odenwald Faserplattenwerk GmbH

Dr. F.A.-Freundt-Str. 1
63916 Amorbach

Telefon:

E-Mail:
Web:

[19]
Socials