Nora Systems hat seinen Design-Klassiker »Norament 626« überarbeitet und mit einer neuen, puristischen Farbpalette versehen. Das Spektrum umfasst 20 Standardfarben, von den beliebten neutralen Beige- und Grautönen bis hin zu harmonischen Akzentfarben. Durch die farbgleichen »Norament 926« Formtreppen – von den 20 Farben sind zehn auch als Formtreppe erhältlich – können Treppenareale stimmig in die Gestaltung integriert werden.
Kein anderes Design steht so sehr für Kautschuk-Bodenbeläge wie »die Noppe«. Seinen Durchbruch schaffte der Noppenbelag mit einem Prestigeprojekt: 80 000 m2 der Kautschukfliesen in Schwarz wurden Ende der 1960er-Jahre im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens verlegt. 1975 wurde für den britischen Stararchitekten Sir Norman Foster ein Limettengrün als Sonderfarbe gefertigt, das beim Willis Bürogebäude in Ipswich »die Natur ins Haus holen« sollte. Kurz darauf nutzte das Londoner Büro James Stirling, Michael Wilford & Associates den Farbton auch für die Staatsgalerie Stuttgart – noch immer sind die grünen Kult-Böden dort Aushängeschild und Markenzeichen. Bis heute wurde der Noppenbelag weltweit auf mehr als 30 Mio. m2 verlegt. Die neue Farbpalette behält die gefragtesten Töne bei – in der Beliebtheitsskala ganz oben stehen Steingrau und Anthrazit – und ergänzt sie mit modernen Pastelltönen. »Norament 926« zeichnet sich darüber hinaus durch seine Langlebigkeit und Funktionalität aus: Dank seiner hohen Trittschalldämmung von 12 dB, der Rutschfestigkeit und den ausgezeichneten Brandschutzeigenschaften wird der 4 mm dicke Belag überall dort eingesetzt, wo beim Boden ein Höchstmaß an Belastbarkeit und Robustheit gefragt ist. »Die Noppe« liegt in Eingangshallen, Bibliotheken und Museen ebenso wie in Industrieanlagen, Bürogebäuden, Flughäfen oder Forschungsstationen. Wie alle Nora Standard-Bodenbeläge trägt auch »Norament 926« den »Blauen Engel« und ist über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg CO2-neutral. J