Neuentwicklung: Osmo präsentiert HandXcenter

Verarbeitungstool für Profis sorgt für top Ergebnisse bei der Veredelung von Holzoberflächen im Innenbereich

Lesedauer: min

Die Verarbeitung und Oberflächenbehandlung von Holz ist die Kernkompetenz der Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen ein umfangreiches Zubehörprogramm an, das mit dem neuen HandXcenter weiter ausgebaut wurde. Die Neuentwicklung ermöglicht die professionelle Verarbeitung von ölbasierten Anstrichen zur farbigen Gestaltung sowie Pflege von Holzoberflächen.

Produktentwicklung: Den Verarbeiter im Fokus

Qualität und Handling sind – zusätzlich zu dem offenen Ohr für die Marktentwicklungen sowie die Anforderungen des Verarbeiters – die entscheidenden Säulen der Produktentwicklung bei Osmo. Das Sortiment umfasst Produkte, mit denen der Profi wirtschaftlich arbeitet, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Die neue Einscheibenmaschine, der Osmo HandXcenter, ist ein überzeugendes Beispiel für diesen Leistungsanspruch. Er ist für gleich zwei verschiedene Anwendungsbereiche nutzbar und sorgt dank der gleichmäßigen Einarbeitung des Anstrichs für eine homogene sowie hochwertige Optik.

Auffrischung und Pflege von geölten Holzoberflächen

Für die Auffrischung oder Pflege geölter Holzoberflächen – etwa von Möbeln, Tisch- oder Arbeitsplatten – ist der HandXcenter das optimale Tool. Nach gründlicher Reinigung der Oberfläche mit dem Osmo Intensiv-Reiniger wird das Osmo Pflege-Öl oder das Osmo TopOil aufgetragen und verteilt, beispielsweise mittels einer Mikrofaserrolle. Mit einem auf dem Klettteller befestigten weißen Pad wird anschließend das Öl gleichmäßig auspoliert. Das Ergebnis ist eine saubere, gepflegte und gut geschützte Holzoberfläche, die unempfindlich gegen Schmutz und Abrieb ist.


Farbige Gestaltung mit ölbasierten Anstrichen

Für die individuelle farbige Behandlung von Holzoberflächen stehen verschiedene Osmo Produkte zur Verfügung. Ob Öl-Beize, Dekorwachs, Hartwachs-Öl farbig oder Color-Öl – auf welchen Anstrich die Wahl auch fällt, sie alle lassen sich einfach und schnell mit dem Osmo HandXcenter verarbeiten. Zunächst wird das farbige Öl wahlweise mit einer Mikrofaserrolle, einem Pinsel oder Lappen sehr dünn auf die Oberfläche aufgetragen. Anschließend zügig mit dem HandXcenter und weißem Pad gleichmäßig vertreiben und einpolieren, bis eine einheitliche Farbverteilung erreicht ist. Für eine intensivere Colorierung wird der Vorgang nach vollständiger Trocknung der ersten Schicht wiederholt. Um die behandelte Oberfläche wirkungsvoll vor Abrieb und Schmutz zu schützen, empfiehlt sich eine farblose Endbehandlung mit Osmo Hartwachs-Öl oder Spritz-Wachs.

[16]
Socials