KWG Wolfgang Gärtner GmbH Strapazierfähiger Naturboden vereint Design und Umweltschutz

KWG präsentiert seinen Bodenbelag »Madeira«, der mit dem Blauen Engel ausgezeichnet ist. »Madeira« ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern wird laut Hersteller auch höchsten Ansprüchen an Umweltfreundlichkeit, Strapazierfähigkeit und modernes Design gerecht.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: KWG Wolfgang Gärtner

»Madeira« setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit, da der Bodenbelag aus 100 Prozent natürlichen Rohstoffen wie Holz, Kork, Rapsöl, Kautschuk und Naturfasern hergestellt wird. Damit bietet er eine Alternative zu kunststoffbasierten Materialien und ermöglicht gleichzeitig ein modernes und authentisches Bodendesign. »Madeira« ist nicht nur frei von PVC, sondern komplett frei von jeglichem Plastik und Kunststoff. Dies unterstreicht einer Unternehmensmitteilung zufolge das Engagement von KWG für umweltfreundliche Produkte und trägt dazu bei, die Belastung durch Plastikmüll zu reduzieren. »Madeira« wird in Europa hergestellt und setzt damit auf kurze Lieferketten und eine nachhaltige Produktion. Ebenfalls gehört »Madeira« zum Label »Second Life«, welches die Rückführung gebrauchter Bodenbeläge in die Neuproduktion beschreibt. Damit erfüllt der Boden laut KWG höchste Ansprüche an Ökologie und Umweltbewusstsein, ohne Kompromisse bei Qualität und Ästhetik einzugehen.


Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Mit drei Sortierungen von Eichenparkett in je drei Farbvarianten sowie natursteinähnlichen Designs bietet »Madeira« eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Von ruhig und edel bis hin zu rustikal und ausdrucksstark – für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil ist etwas dabei. Durch modernste Digitaldrucktechnologie und die aufwendige Auswahl der Dekorbilder ergibt sich ein unverfälschtes Verlegebild. Die »HotCoating«-Oberflächenvergütung mit Strukturprägung sorgt zudem für eine hohe Strapazierfähigkeit des Bodenbelags, sodass dieser ebenfalls objektgeeignet ist. »Madeira« Naturboden überzeugt zudem auch durch seine einfache und schnelle Verlegung dank des »uniclic«-Systems.

Die »Hydrowood«-Version von Madeira bietet eine Reihe von Vorteilen, die eine flexible und praktische Verlegung ermöglichen. So ist eine schwimmende, raumübergreifende Verlegung über größere Flächen von bis zu 30 x 20 m möglich. Die Querzugwerte der Klickverbindung sind um ca. 30 Prozent und das Raumgewicht um ca. 20 Prozent höher, im Vergleich zu HDF, was für einen besonders stabilen Boden sorgt. Eine vollflächige Verklebung ist ebenfalls möglich. »Hydrowood« ist für die Verlegung in Wintergärten geeignet und kann nahtlos mit der herkömmlichen HDF-Variante kombiniert werden, was eine durchgängige und ästhetische Gestaltung ermöglicht. Mit diesen Eigenschaften bietet »Hydrowood« von Madeira nach Unternehmensangaben eine optimale Lösung für anspruchsvolle Verlegungsanforderungen in verschiedenen
Umgebungen.

 

Firmeninfo

KWG Wolfgang Gärtner GmbH

In den Kreuzwiesen 32
69250 Schönau

Telefon: +49 (0)6228 92060

[66]
Socials