KWG Wolfgang Gärtner GmbH Neue Features für die »Antigua«-Kollektionen

Der Bodenhersteller KWG nutzte die BAU, um mit den Fachbesuchern die Neuheiten und Weiterentwicklungen seines Sortiments zu diskutieren. Zu den Neuheiten zählt u. a. »Antigua Harmony« mit einer wasserfesten Trägerplatte.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: KWG

»Mit der neuen Kollektion ›Antigua Harmony‹ wollen wir unsere Marke stärken und bieten hier ein Produkt an, das sowohl höchste Qualität als auch einen renovierungsfreundlichen Aufbau vereint«, so Geschäftsführer Thomas Biebusch. Dreh- und Angelpunkt ist hierbei die neue wasserfeste »Flexcore«-Trägerplatte, die weichmacherfrei aufgeschäumt wird. Durch dieses Verfahren wird laut KWG eine hohe Stabilität garantiert, ohne dass das Gesamtkonstrukt als Ganzes zu schwer wird. Die hohe Stabilität wird insbesondere dadurch erreicht, dass »Flexcore« im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten am Markt einen Materialeinsatz von ca. 1 100 kg/m³ aufweist. Eine Verlegung kann somit bis zu einer Fläche von 15 x 15 m erfolgen, was großen Wohn- oder Geschäftsräumen durch den Aufbau und einen Korkgegenzug eine beeindruckende Ästhetik verleiht.

»Aber nicht nur im Bereich des Trägers beinhaltet ›Antigua Harmony‹ die neueste Technologie, sondern auch bei der Oberflächenvergütung haben wir uns für die supermatte Darstellung entschieden, die den neuesten Trend darstellt«, so Thomas Biebusch weiter. Die Kollektion setzt sich aus sechs Holzdessins (1 220 x 225 x 7 mm) und sechs Steindessins (940 x 470 x 7 mm) zusammen. Es bestehen zwei Verlegevarianten, entweder die schwimmende Verlegung mit der integrierten Trittschalldämmung für einen gelenkschonenden Komfort und eine angenehme Raumakustik oder eine vollflächige Verlegung mittels Sheets, was sich ideal für stark beanspruchte Geschäftsbereiche eignet. Beide Varianten bieten eine 0,55 mm starke Nutzschicht. Der Sandwichaufbau ist 100 Prozent wasserfest und somit bestens für Küchen und Badezimmer auch bei einer Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet.

Weitere »Antigua«-Kollektionen mit neuen Details

Auch wenn die Kollektion »Antigua Europe« bereits 2024 von KWG lanciert wurde, ist sie unter den Neuheiten auf dem Messestand platziert. Mit dieser Kollektion wollte KWG verschiedene Themen abarbeiten. Einerseits besteht die Kollektion aus vier Holzdekoren mit einem HDF-Träger und einer 0,30-mm-Nutzschicht sowie Abmaßen mit 1 209 x 221 x 8,6 mm. Dazu kommen noch acht Dekore mit einer 0,55-mm-Nutzschicht und einem »Hydroseal«-Träger, der eine Wasserbeständigkeit für 24 Stunden gewährleistet. Der Aufbau mit 1 209 x 221 x 9,1 mm ist somit um 0,5 mm stärker. Gemeinsam bieten sie ein »5G«-Verlegesystem, einen Korkgegenzug und eine Microfase.


Eine kosmetische Retusche hat die »Antigua Stone« erhalten, hier wurden drei Steindessins aufgenommen, die den aktuellen Trend nach supermatter Oberfläche und Grauabstufungen widerspiegeln. Auch die Abmaße von 620 x 450 x 10 mm mit einer leichten Fase entsprechen den Konsumentenwünschen. Die Dekore besitzen eine 0,55-mm-Nutzschicht, wodurch der Einsatz in stärker beanspruchten Bereichen kein Problem darstellt. Als Verlegemethoden stehen eine traditionelle HDF und eine »Hydrowood« – diese aufgrund der hohen Dimensionsstabilität für eine raumübergreifende Installation – zur Verfügung. Ein schlanker »Hydrofix«-Aufbau mit nur 5,4 mm inklusive XPS-Gegenzug und Sheets zur vollflächigen Verlegung runden das Portfolio ab.

Insgesamt wurden die Dekore der beiden Kollektionen »Antigua classic« und »Antigua professional« nicht verändert, allerdings ist KWG als wasserfeste Variante auf den »Hydrowood«-Träger umgeschwenkt, da dieser Aufbau vielfältige Möglichkeiten bietet: Die schwimmende Verlegung kann raumübergreifend ohne zusätzliche Trennfugen bis zu 20 x 20 m erfolgen, wobei Bauwerkstrennfugen entsprechend übernommen werden müssen. Die Querauszugsfestigkeit der Klickverbindung ist um ca. 30 Prozent und das Raumgewicht um ca. 20 Prozent besser als bei den HDF-Trägern.

Der komplette Sandwichaufbau kann trotz Korkgegenzug vollflächig verklebt werden. Häufig kommt der Bodenleger und erst viel später wird die Küche gestellt, hierbei taucht dann immer wieder die Frage auf, kann man eine Küche auf einem schwimmenden Konstrukt stellen? Bei »Antigua hydrowood« heißt die Antwort Ja. Die Kollektion ist zudem auch für Wintergärten geeignet.

 

Firmeninfo

KWG Wolfgang Gärtner GmbH

In den Kreuzwiesen 32
69250 Schönau

Telefon: +49 (0)6228 92060

[425]
Socials