Ein Vorreiter in Sachen Einbruchschutz ist nach Herstellerangaben die smarte »I-tec Secure«-Verriegelung von Internorm, die in den beiden Premium-Design-Fenstern bereits standardmäßig integriert ist. Statt der üblichen Sicherheitszapfen übernehmen hier Klappen die präzise Verriegelung des Fensterflügels mit dem Rahmen. Das Ergebnis: Fenster, die laut Hersteller maximalen Einbruchschutz bieten, quasi unmöglich auszuhebeln sind und auf Wunsch sogar bis Widerstandsklasse RC3 aufgerüstet werden können.
Der patentierte Sperrmechanismus der »Secustik«-Griffe mit Tresorrasterung schützt nach Angaben von Internorm absolut sicher gegen ein Aufbohren der Verriegelungen von der Außenseite. Eine hochstabile »I-tec Glazing«-Rundumverklebung der Glasscheibe mit dem Fenster rundet den Einbruchschutz gekonnt ab. Die sehr schlanken Rahmen des Kunststoff-Fensters »KF 510« und des Kunststoff-Aluminium-Fensters »KF 520« matchen außerdem ideal mit puristischen Architekturtrends und ermöglichen einen höheren Glasanteil, der zusammen mit der Premium-Glasbeschichtung »Eclaz« den Lichteinfall im Innenraum optimiert.
Auch Haustüren von Internorm stehen für höchste Sicherheit und verfügen über massive Mehrfachverriegelungen, Spezialzylinder und automatische Zusperrmechanismen. Optisch bleiben keine Wünsche offen: Ob Aluminium- oder Holz-Aluminium-Variante, ob mit Seitenteil und Glasfläche oder ohne, ob zeitlose Edelstahl-Griffstange oder moderner Schalengriff in Mattschwarz – mittels Türendesigner auf der Webseite sind individuelle Gestaltungen ruckzuck geplant. Weiteres Plus: Moderne Fenster und Türen von Internorm verbessern nicht nur den Einbruchschutz, sondern auch die Wärmedämmung und steigern damit den Immobilienwert.