Das Türsystem »Heroal D 72 PF EM« ist eines der Produkte, die durch ihre Effizienz in der Fertigung überzeugen. Es verringert laut Heroal die Durchlaufzeit in der Werkstatt um bis zu 20 Prozent. Dank der optimierten Konstruktion können Arbeitsschritte und Material in der Fertigung eingespart werden. Dazu tragen die innovative Isoliersteggeometrie für eine Verzugshemmung ohne zusätzliche Fertigungsschritte, die reversible Füllungsbefestigung und der Verzicht auf eine Glasleiste bei.
Nun wurde das Portfolio des Systems »Heroal D 72 PF EM« um neue Varianten erweitert: Die beidseitig flügelüberdeckende Variante kombiniert laut Hersteller höchste Ästhetik in Eingangsbereichen mit herausragenden Verarbeitungseigenschaften. Für die einseitig flügelüberdeckende Variante hat Heroal ein Profil mit einer höheren Türfüllungsstärke von 60 mm entwickelt, das aufschlagend und flächenbündig eingesetzt werden kann.
Vollpaniktür verspricht Sicherheit
Das geprüfte und zertifizierte System »Heroal D 72« für Flucht- und Rettungswege bietet die Möglichkeit zur Realisierung von Flucht- und Rettungstüren gemäß DIN EN 179/1125. Auf der BAU unterstrich Heroal die Anwendungsvielfalt des Objekttürsystems anhand einer in das Fassadensystem »Heroal C 50« integrierten Paniktür nach DIN EN 1125. Für besonders hohe Anforderungen an Sicherheit zeigte das Unternehmen zudem eine »Heroal D 72 RC 3«-Vollpaniktür. Die Tür bietet eine Vielzahl an Optionen, darunter die Nullschwelle für barrierefreies Design, selbstverriegelnde Schlösser für erhöhte Sicherheit und eine Touchbar zur komfortablen Bedienung. Neu ist die erfolgreiche Prüfung der Einbruchhemmung gemäß RC 3 nach DIN EN 1627 in Kombination mit der Ausführung als Vollpaniktür nach DIN EN 1125. Damit erfüllt die »Heroal D 72 RC 3«-Vollpaniktür nachweislich höchste Sicherheitsanforderungen.
Anwendungsvielfalt im Brandschutz
Die Brandschutzplattform »FireXtech« aus Aluminium bietet eine umfassende und zertifizierte Komplettlösung, die höchsten Sicherheitsstandards gerecht wird und zugleich flexibel auf die Anforderungen moderner Bauprojekte abgestimmt werden kann. Sie überzeugt nach Unternehmensangaben durch effiziente Verarbeitung, hohe Gleichteilverwendung, reduzierten Montageaufwand und hervorragende Profilstatik.
Das Brandschutzsystem »Heroal FireXtech D 93 FP« ist eine ästhetische und effiziente Lösung für die Innen- und Außenanwendung. Es erfüllt die europaweit anerkannte Klassifizierung als EI230-Feuerschutzabschluss auch mit Rauchschutz Sa/S200 gemäß der Produktnormen EN 16034 und der EN 14351-1 im Außenbereich. Für die Innenanwendung in Deutschland kann das Produkt als Feuerschutzabschluss (FSA) für 30 bzw. 90 Minuten angewendet werden. In Österreich und der Schweiz ist dies ebenfalls möglich als EI-30- bzw. EI-90-Konstruktion, nach den jeweiligen nationalen Klassifizierungsunterlagen. Neu in der Brandschutzplattform ist die erteilte F-30-Brandschutzverglasung als allgemeine Bauartgenehmigung. Auch für den Feuerwiderstand von 90 Minuten bietet Heroal mit dem Brandschutztürsystem »Heroal FireXtech D 93 FP 90« eine bauaufsichtlich zugelassene Lösung für den Innenbereich (derzeit im Zulassungsverfahren beim DIBt). Das Brandschutztürsystem »Heroal FireXtech D 93 FP 30 CE« für die Außenanwendung kann zudem in die Brandschutzfassade »Heroal C 50 FP 30« eingesetzt werden. Dabei können sowohl hochwärmegedämmte Brandschutzgläser (UG≥ 0,5W/m²K) als auch individuelle Gestaltungselemente, beispielsweise durch Farbfolien oder Sonderverglasungen, integriert werden. Die Brandschutzfassade »Heroal C 50 FP 30« ist auch in der hochisolierten Variante »Heroal C 50 FP 30 HI« erhältlich, die höchste Anforderungen an die Wärmedämmung erfüllt. Dabei fügt sie sich nahtlos in das Fassadendesign ein und unterscheidet sich optisch nicht von Bereichen ohne besondere Schutzanforderungen.
Glas-Faltwände im Sortiment
Im Rahmen der Kooperation mit Solarlux hat Heroal sein Schiebe- und Hebe-Schiebeportfolio um Glas-Faltwände erweitert. Die einzelnen Elemente der Glas-Faltwandsysteme »Ecoline« und »Highline« lassen sich zu einem schmalen Flügelpaket komplett zur Seite falten und verbinden filigranes Design mit höchstem Komfort und Einbruchhemmung bis RC 3. Verarbeiter profitieren von der hohen Funktionalität mit den perfekt auf das Heroal-Systemportfolio abgestimmten Schnittstellen und Elementkopplungen. Der Bezug kann über Heroal erfolgen. Auf der BAU präsentierte Heroal die Integration einer Solarlux-Glas-Faltwand mit niveaugleicher, LED-beleuchteter Schwelle in das »Heroal C 50«-Fassadensystem.
Elegante Glas-Absturzsicherung
Die neue Absturzsicherung »Heroal FPS« für das Hebe-Schiebetürsystem »Heroal S 77 SL« aus Verbundsicherheitsglas eignet sich für Durchgangsbreiten von bis zu 3 m und bietet durch die schlanken Profile eine architektonisch ansprechende Lösung für die Absicherung des Öffnungsbereichs bodentiefer Elemente in höheren Stockwerken. Für perfekte Farbtongleichheit können die Profile mit der »Heroal hwr«-Pulverbeschichtung farblich auf die Systemprofile der Hebe-Schiebetür »Heroal S 77 SL« abgestimmt werden. Die Absturzsicherung »Heroal FPS« zeichnet sich durch eine besonders montagefreundliche Befestigungstechnik aus. Der Glaseinbau oder -tausch kann am fertig montierten Rahmen durchgeführt werden, wodurch eine hohe Flexibilität gewährleistet wird. Eine Kombination von Absturzsicherung und Sonnenschutz- oder Insektenschutzsystemen ist ebenso möglich.
Komplettlösung aus einer Hand
Mit »Heroal plus« bietet das Unternehmen erstmals ein komplettes Zubehörpaket für die Fenstersysteme »Heroal W 72« und »Heroal W 77« an. Modular aufgebaut, umfasst »Heroal plus« einen »Heroal VS Z«-Textilscreen, eine Absturzsicherung, einen integrierten Insektenschutz sowie eine Fensterbank und liefert damit gewerkeübergreifend eine Komplettlösung aus einer Hand. Sämtliche Optionen sind einzeln, in unterschiedlichen Kombinationen oder für die nachträgliche Integration in die Fassade erhältlich und können im »Heroal Business Konfigurator« konfiguriert und bestellt werden. Für höchste Effizienz und Sicherheit in Fertigung und Montage sorgt die Lieferung aller auf Maß zugeschnittenen Systembauteile. Durch die Farb- und Oberflächengleichheit sämtlicher Aluminiumprofile sowie die nicht sichtbaren Verschraubungen erfüllt »Heroal plus« zudem alle Anforderungen an ein hochwertiges und elegantes Design.
Fensterportfolio erweitert
Zur Realisierung höchster Anforderungen an Komfort und Barrierefreiheit hat Heroal sein Portfolio für das »Heroal W 72«-Fenstersystem um eine niveaugleiche Schwelle für Fenstertüren mit Drehflügel erweitert. Für perfekten Dichtschluss sorgen bei geschlossenem Element zwei im Rahmen eingelassene Magnetprofile, die sich während des Schließvorgangs automatisch anheben.
Ausgerichtet auf designorientierte Anwendungen sind die neuen Rahmenprofile für Fenster mit flächenbündiger Optik innen und außen für die Fenstersysteme »Heroal W 72« und »Heroal W 77«. Das klare, minimalistische Design verleiht dem System eine moderne Optik. Für ein besonders harmonisches Gesamtbild sorgen die Blockfenstersysteme »Heroal W 72 i« und »Heroal W 77 i« mit Innenverglasung, die auch als schwimmendes Fenster nahtlos in die Fassade integriert werden können. Unterstützt wird das minimalistische Design durch den verdeckt liegenden Beschlag »Heroal WF i« bzw. »Heroal WF i EM«, der auf der BAU in München erstmals mit griffgesteuertem Öffnungsbegrenzer für hohe Anforderungen an die Kindersicherheit zu sehen war.