Im Bereich der Fenster- und Türsysteme präsentiert Heroal mehrere Entwicklungen, die die Anwendungsabdeckung der Systemplattformen erweitern und hinsichtlich Verarbeitungseffizienz, Einbruchschutz, Design und Barrierefreiheit weiter optimieren. Neue Lösungen für Innen- und Außenräume eröffnen zudem Innovationen im Bereich der Brandschutz- und Paniktüren, Rollladenstabsysteme sowie die Erweiterung des Produktportfolios im Bereich Sonnenschutz und Faltschiebesysteme.
Zur flexiblen Integration von Heroal-Produkten in die Gebäudetechnik und zur komfortablen, barrierefreien und intelligenten Gebäudesteuerung und Automation präsentiert Heroal gemeinsam mit den Experten von Beckhoff Automation und Elektro Beckhoff neben der digitalen Steuerung des Messestands auch ein unterstützendes Full-Service-Angebot für Fachkunden, das alle Schritte von der Planung bis zum Gebäudebetrieb umfasst.
Ebenfalls im Fokus des Messeauftritts von Heroal stehen die architektonischen und gestalterischen Möglichkeiten, die das Systemportfolio eröffnet. Mit seiner branchenführenden Oberflächen- und Designauswahl von mehr als 500 RAL- und DB-Farben, der Beschichtungstechnologie »heroal Surface Design (SD)« mit Oberflächendesigns wie Holz-, Beton- oder Rostoptik sowie den exklusiven »Les Couleurs Le Corbusier«-Farbtönen bietet es vielfältigste Gestaltungsspielräume. Auf höchste Ansprüche an die Oberflächenqualität ausgelegt, zeigt heroal auf der BAU sämtliche Produkte mit einer Beschichtung in den Farbtönen der »Les Couleurs Le Corbusier«.
Verarbeitungseffizienz und Wirtschaftlichkeit
Welche Vorteile Heroal-Systeme für eine besonders schnelle und effiziente Verarbeitung bieten, stellt das Unternehmen auf dem Messestand in einem speziellen Werkstattbereich dar. Passend zum Leitthema der BAU »Wirtschaftlich Bauen« können sich Interessenten dort in Live-Demonstrationen von den effizient zu verarbeitenden Lösungen des Aluminium-Systemhauses überzeugen. Hierzu zählen die jüngste Portfolioerweiterung des Systems »heroal D 72 PF EM« mit zwei neuen Varianten für Türfüllungen – einer 60 mm starken sowie einer beidseitig flügelüberdeckenden – und die Sonnenschutzlösungen, die als Systemware, als Bausatz mit hohem Vorfertigungsgrad sowie als »heroal Ready«-Fertigelement verfügbar sind.
Kundenmehrwerte durch digitale Lösungen
Von der Planung und Angebotserstellung über die Bestellung bis zur Produktion und Logistik bietet Heroal digitale Tools, die eine effiziente und prozesssichere Durchführung von Projekten unterstützen. Dieses Angebot an digitalen Lösungen hat das Unternehmen erneut erweitert. Durch optimierte Funktionen im Dokumentencenter des Fachkundenportals »heroal Communicator« wird das Auffinden von Informationen bereits in der Planungsphase vereinfacht. Ebenfalls weiterentwickelt wurde der »heroal Business Konfigurator«, dessen Schnittstelle zum Planungstool »Logikal« eine noch komfortablere und verlässliche produktportfolioübergreifende Planung, Kalkulation und Bestellung erlaubt. Neue Mehrwerte bieten auch die Funktionen für eine schnellere Identifizierung von Heroal-Systemkomponenten im Wareneingang, Lager oder der Fertigung sowie für eine lückenlose bauelementbezogene Dokumentation und Nachverfolgbarkeit.
Emissionsreduziertes Aluminium für nachhaltige Bauprojekte
Mit langlebigen, kreislauffähigen und hoch wärmegedämmten Systemlösungen aus recycelten Materialien trägt Heroal zur Nachhaltigkeit heutiger und zukünftiger Gebäude bei und unterstützt Architekten und Verarbeiter bei der Erfüllung höchster Nachhaltigkeitsstandards. Um den Herausforderungen des Klimawandels wirkungsvoll zu begegnen und auch Bauvorhaben mit höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen sowie Projekten im Rahmen der Green-Building-Standards wie LEED, DGNB oder WELL gerecht zu werden, bietet Heroal ab 2025 alle Systemlösungen auch auf Basis von CO2-reduziertem Aluminium sowie Aluminium mit erhöhtem Recyclinganteil (»heroal Low Carbon Aluminium«) an. Im Rahmen der Messepräsentation wird das neue Angebot eingesetzt und alle Exponate werden in CO2-reduzierten und recycleten Materialien ausgeführt.