heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG Effiziente Beschattung mit vorgefertigten Elementen

Um die Raumtemperatur auch an heißen Sommertagen angenehm konstant zu halten, entschied sich die Potsdamer Wohnungs-genossenschaft 1956 (PWG) im Rahmen ihres Klimapfades dazu, ihren Unternehmenssitz in der Zeppelinstraße mit außenliegenden Sonnenschutzsystemen von Heroal ausstatten zu lassen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: heroal

Für die zum Teil schwierige Montagesituation fand die Firma Köhler Rolladen & Sonnenschutz aus Wittenberge mithilfe des klemmbaren Sonnenschutzes »Heroal VS Z EM« eine äußerst effektive Lösung: Das innovative Zip-Screen-System überzeugte durch die Erfüllung höchster optischer und funktionaler Anforderungen sowie durch eine einfache, wirtschaftliche Montage. Für die besondere Montagefreundlichkeit und Nachhaltigkeit sorgte ein integrierter Solarmotor. Ergänzend kam der textile Sonnenschutz »Heroal VS Z« zum Einsatz.

Im Zuge ihres Klimapfades hatte die PWG beschlossen, die Energieeffizienz ihres Verwaltungsgebäudes zu optimieren. Ein sommerlicher Wärmeschutz sollte künftig ein angenehmes Raumklima sicherstellen, den Kühlungsbedarf während der heißen Jahreszeit reduzieren und zugleich für Blend- und Sichtschutz sorgen.

Mit der Herstellung einer außenliegenden Sonnenschutzlösung beauftragte die PWG die erfahrenen Spezialisten der Firma Köhler Rolladen & Sonnenschutz. Robert Zippel, Projektleiter der Firma Köhler, schildert: »Die große Herausforderung war die schwierige Zugänglichkeit: Die Montage des Sonnenschutzes musste z. T. in großer Höhe erfolgen; allerdings ließen sich ein Steiger und ein Gerüst aufgrund der Lage an einer stark befahrenen Straße sowie einem direkt am Gebäude verlaufenden Gehweg nur schwer aufstellen. Von dieser Problematik betroffen war auch der Innenhof mit seiner Restaurantterrasse. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Heroal haben wir mit dem Sonnenschutzsystem ›Heroal VS Z EM‹ die ideale Lösung für diese Herausforderung gefunden.«

Einfache Montage auch in schwierigen Einbausituationen

Spezieller Fokus des »Heroal VS Z EM (Easy Mount)« ist die einfache, effiziente Montage. Die klemmbare Variante des textilen Zip-Screen-Systems »Heroal VS Z« wird ohne Bohren und mit nur wenigen Handgriffen im Fensterrahmen installiert. So kann die Montage am Einsatzort besonders schnell und unkompliziert durchgeführt werden, denn ein zusätzliches Verschrauben im Fensterrahmen entfällt. Insgesamt 16 verschiedene Klemmhalter unterstützen den Einsatz in allen gängigen Aluminium-, PVC- und Holzfenstern. Die mit bis zu 2 m Breite und 2,20 m Höhe äußerst variablen Maße erlauben die Beschattung von bis zu 4,4 m² großen Fensterflächen und sorgen für größtmögliche Flexibilität. Unter Designaspekten überzeugend sind das moderne kubische Design mit dem 90°-Blendkasten in der Größe 85 x 85 mm sowie die schmale Ansichtsbreite der Führungsschiene von nur 34 mm.


Als ideale Lösung für Nachrüstungs- und Sanierungsvorhaben ist der »Heroal VS Z EM« zudem dank seines Solarmotors ausgesprochen nachhaltig – und bietet damit aus Sicht von Robert Zippel sowohl bei der Montage als auch im täglichen Einsatz einen Mehrwert: »Das System punktet mit seinem integrierten Solarmotor für einen energieeffizienten Antrieb. Zusätzliche Elektroarbeiten wie das Verlegen von Stromleitungen entfallen dadurch – für noch mehr Effizienz bei der Projektabwicklung.«

Insgesamt 88 Elemente des Systems »Heroal VS Z EM« sorgten in den oberen Etagen des PWG-Unternehmenssitzes für höchste Montageeffizienz: Der Einbau in die Fensterlaibungen konnte unkompliziert vom Gebäudeinneren erfolgen. Acht Zip-Screen-Systeme des »Heroal VS Z« dienen zudem der Beschattung von Festverglasungen und gewährleisten in Kombination mit Sonnen- und Windwächtern eine intelligente, witterungsabhängige Steuerung.

Wirkungsvoller Wärmeschutz,  umfassende Designvielfalt

Mit bis zu 18 m² Fläche schützt das Zip-Screen-System »Heroal VS Z« Innenräume auch bei großen Glasflächen vor Überhitzung. Im Gegensatz zum klemmbaren System »Heroal VS Z EM« wird der Zip-Screen »Heroal VS Z« mit dem Fensterrahmen verschraubt. Der Behang wird über einen am Gewebe befestigten Reißverschluss in stabilen Aluminium-Führungsschienen mit Endleiste geführt, denen er seine besondere Witterungsbeständigkeit verdankt. Selbst bei starkem Wind (bis zu 145 km/h) bleibt der »Heroal VS Z« sicher in der Führungsschiene. Dank der besonders kleinen Kastengrößen, schmaler Führungsschienen von nur 25 mm Ansichtsbreite sowie der Möglichkeit, diese auf Wunsch vollständig zu verputzen, ist das Sonnenschutzsystem äußerst dezent.

Auch die Möglichkeit, je nach Textil die Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung um bis zu 100 Prozent zu reduzieren, sprach bei der energetischen Optimierung des PWG-Gebäudes für den Einsatz der Heroal-Sonnenschutzsysteme. Mithilfe eines Gewebes im Design 3961 in Leinen-Flechte und einem Öffnungsfaktor von fünf Prozent  dunkelt das Textil eindringendes Sonnenlicht stark ab und gewährleistet so ein gesundes Arbeiten sowie ein jederzeit angenehmes Raumklima.

Die hohe Designvielfalt der Heroal-Sonnenschutzlösungen machte sich die Firma Köhler darüber hinaus bei der farblichen Gestaltung der Aluminium-Bauteile zunutze. Diese erfolgte passend zu den Fensterprofilen in der hochwertigen »Heroal hwr-Pulverbeschichtung« im Farbton Weiß.

»Sämtliche 88 Elemente wurden von uns in der Fertigung bereits vollständig montiert, fertig programmiert und auf tadellose Funktion überprüft«, so Robert Zippel. Neben der Gewissheit qualitativ erstklassiger Lösungen bot dies den zusätzlichen Vorteil, dass die erforderliche Zeit für die Vor-Ort-Montage dadurch auf drei bis vier Minuten pro Element reduziert werden konnte. Das macht den »Heroal VS Z EM« laut Hersteller zu einer ausgesprochen wirtschaftlichen Lösung mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Fazit von Robert Zippel: »Vor Ort auf der Baustelle wurden die Elemente nur noch mit Klemmhaltern in die Fensterrahmen eingesetzt. Da keine Verschraubungen erforderlich waren, war dies besonders zeitsparend. So konnten wir in kurzer Zeit eine große Anzahl an Elementen montieren und das Projekt besonders effizient abwickeln.«

[23]
Socials