Bei der Herstellung von Türgriffen nach Maß müssen Größe, Form und Dekor angepasst werden. Die kundenspezifische Fertigung beginnt bereits bei kleinen Anpassungen, bis hin zum Mitwirken des Kunden in der Entwicklungsphase des Türgriffs. Im letzteren Fall kommt der Kunde, wie Cešarek erklärt, mit einer bereits ausgearbeiteten Idee und ist von Anfang an in die Herstellung involviert.
So kann ein nach Maß hergestellter Türgriff eine spezielle Form haben oder unterschiedliche Farben und Oberflächenbehandlungen aufweisen. Er kann aus Edelstahl unterschiedlicher Qualitätsklassen mit beliebigem Krümmungsradius, unterschiedlicher Anzahl von Griffhaltern und spezifischer Position sowie einer besonderen Art der Befestigung des Griffs am Türflügel hergestellt werden. Darüber hinaus kann ein Fingerabdruckleser, mit fünf Jahren Herstellergarantie, in beliebiger Höhe in den Türgriff eingebaut werden und es können Dekoreinsätze, eine LED-Beleuchtung und vieles mehr hinzugefügt werden.
Türgriffe mit individuellem Dekor
Für kundenspezifische Griffe können Einsätze aus Glas, Holz, Aluminium oder aus demselben Material wie die Tür verwendet werden. »Manche Kunden möchten das Material der Tür mit dem Griff kombinieren, sodass wir den Rahmen aus Edelstahl herstellen, während der Türproduzent den Einsatz aus demselben Material wie die Tür herstellt. Als weitere Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung können verschiedene Motive, Fotos oder Aufschriften auf die Einsätze aufgedruckt werden, die den Charakter und die persönliche Note des Endkunden widerspiegeln«, erklärt Cešarek.
Türgriff mit Fingerscanner und LED-Beleuchtung
Bequem und laut Griffing mit geringem zusätzlichen Aufwand ist der Fingerscanner direkt am Türgriff einzubauen, da dieser beim Öffnen der Tür in jedem Fall berührt wird. Ein weiterer Vorteil der Griffing Türgriffe liege darin, dass Unternehmen ihre Türflügel nicht zu modernisieren brauchen, sondern einfach die Türgriffe ersetzen können. Durch die Entwicklung eines Türgriffs mit Entriegelung per Fingerscanner (ekey) ist es möglich, zusätzlich zur Türentriegelung auch Alarmgeräte zu aktivieren und per Smartphone, Computer oder Tablet zu steuern. Der Griff speichert bis zu 99 Fingerabdrücke und verfügt über eine intelligente Software, die wachsende Kinderfinger, kleinere Verletzungen und Änderungen in der Benutzungsweise erkennt. Die Wahrscheinlichkeit eines Missbrauchs sei laut Griffing äußerst gering (ca. 1 : 10.000.000), da dieser Griff aufgrund der RF-Technologie eine hohe Sicherheit gegen Fälschungen biete. J