Egger: »Mix & Match« – bringt zusammen, was zusammengehört

Das Thema »Mix & Match« ist bereits seit geraumer Zeit im Interior Design angekommen. Die Kombination von Farben, Materialien und Oberflächen gibt Kreativität und Individualität Raum. Dies lässt sich besonders gut in angesagten offenen Wohn-, Lebens- und Arbeitsbereichen verwirklichen. Egger bedient das mit seinem neuen Designkonzept »Interior Match«. Dieses vereint erstmals die Kollektion »Dekorativ« mit der PRO Fußboden Kollektion »2021+«. Mit einer Auswahl von 30 Dekoren setzt der Holzwerkstoffhersteller dieses Thema zum ersten Mal in solch einem umfassenden Angebot um.

Lesedauer: min

Im »Interior Match« wird zwischen dekorgleichen und farblich aufeinander abgestimmten Lösungen unterschieden. Im »Decor Match« stehen Fußböden sowie Produkte aus dem Möbel- und Innenausbau im gleichen Dekor mit verschiedenen Oberflächenstrukturen zur Verfügung. Kunden können dasselbe Dekor für Fußböden, Türen, die Arbeitsplatte in der Küche oder komplette Möbel auswählen und so Harmonie in ihre Designs bringen.

Im »Colour Match« finden sich hingegen Dekore, die farblich aufeinander abgestimmt sind. »Bei den insgesamt 30 Dekoren finden sich viele Neuheiten aus beiden Kollektionen. Sie wurden so ausgewählt, dass ihr Einsatz vielfältig möglich ist. Es können ganz einfach Fronten, Arbeitsplatten oder ganze Möbel mit dem Fußboden kombiniert werden. Ob auffällig oder zurückhaltend – für jeden Stil ist im ›Interior Match‹ etwas dabei«, erklärt Ayla Schwarzmayr, Decor Management Senior Specialist Flooring.


Beliebt sind aktuell authentische ­Dekore. Dies gilt sowohl für Holzmaserungen, die dem Original in Optik und Haptik verblüffend nahekommen, als auch klassische Verlegebilder wie Parkett- oder Dielenoptiken. Die Holzreproduktionen im »Interior Match« reichen von natürlichen, schlichten Optiken bis hin zu rustikalen und markanten Themen. Auch Vintage-Dekore mit farbigen Einschlüssen sind gefragt. »Mit der ›Sherman Eiche‹ zeigen wir zwei Synchronporen-Oberflächen, die in der Möbel- und Innenausbau als auch in der Fußboden Kollektion zu finden sind und dekorgleich ausgearbeitet wurden. Das bedeutet, dass das gleiche Material als Vorlage für die Dekorentwicklung verwendet wurde. Daraus ergibt sich der ›Decor Match‹ zwischen Möbeln und Fußboden mit synchron angelegter Oberfläche«, erklärt Klaus Monhoff, Leitung Dekor- und Designmanagement der Egger Gruppe.

Stein in zeitgemäßen Optiken wird in der »Interior Match« Dekorauswahl mit ­Terrazzo- und Beton- als auch Marmorreproduktionen angeboten.J