Neben der bereits etablierten »Botament BP Bauplatte« und dem »BotaGreen Strongboard«, das aus recyceltem PET hergestellt wird, ergänzt die »BotaGreen Bauplatte« das Sortiment nun um eine Bauplatte aus Recycling-XPS. Ihr Schaumkern besteht zu 100 Prozent aus XPS-Rezyklat, wobei 85 Prozent aus Postconsumer-Abfall stammen, darunter Styropor-Verpackungen und Einweg-Take-Away-Boxen. Die verbleibenden 15 Prozent werden aus Abfallmaterialien der Postproduktion gewonnen. Diese Nutzung von Abfallmaterialien trägt somit zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, der Umweltverschmutzung und letztendlich von Treibhausgasemissionen bei.
Technisch überlegen und maximal nachhaltig
Als leichte, wasserdichte und wärmedämmende Bauplatte eignet sich die »BotaGreen Bauplatte« für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich. Sie kann laut Hersteller sehr leicht und variabel zugeschnitten werden und ist der optimale Untergrund für Fliesenbeläge und Spachteltechniken. Durch ihre Wasserdichtheit eignet sie sich perfekt für Nass- und Feuchträume.
Die »BotaGreen Bauplatte« spart im Vergleich zur herkömmlichen »Botament BP Bauplatte« ca. 20 Prozent CO2 ein. Darüber hinaus ist sie sehr emissionsarm.