SORIWA GmbH »Die Grüne Wand« für den Trockenbau

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: SORIWA

Das 2023 im Münsterland gegründete Unternehmen Soriwa will mit ihren »Soriwa Multi Profilen« frischen Wind in die Trockenbau- Branche bringen. Gegründet von den Brancheninsidern Michael Sommer und Andreas Ridder, bündelt Soriwa über 30 Jahre Branchenerfahrung mit dem Anspruch, Materialien und Prozesse im Innenausbau neu zu denken – funktional, kreislauffähig und zukunftsweisend.

Mit den »Soriwa Multi Profilen« präsentiert das Unternehmen eine echte Alternative zu konventionellen Stahl- oder Holzständern. Die neuen Profile bilden das Herzstück des »Soriwa Multi-Systems«: Gefertigt aus recyceltem mehrschichtigen Zellstofffasern, erfüllen die Profile alle Anforderungen an Stabilität, Verarbeitung und Zulassung – und überzeugen durch weitere Vorteile: So ersetzen die »Multi Profile« CW-, UW- und UA-Profile, verfügen über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) und das Ü-Zeichen, schonen Ressourcen und haben somit eine positive Umweltbilanz. Ohne scharfen Kanten sorgen sie für ein sicheres Handling und minimieren das Verletzungsrisiko. Die »Multi Profile« sind einfach zu verarbeiten und kompatibel mit Standardwerkzeugen sowie für die Klammer- oder Schraubmontage geeignet. Die Profile sind in drei Breiten (50, 75, 100 mm) und in den Längen von 3,00, 3,50 und 4,00 m erhältlich – ideal für flexible Anwendungen im modernen Innenausbau.

Völlige Neuentwicklung im Trockenbau Das »Soriwa Multi-System« ist ein vollständig neu entwickeltes Montagesystem für den modernen Trockenbau. Im Zentrum steht das »Soriwa Multi Profil« – ein stabiles, mehrschichtiges Faserprofil aus recycelten Zellstofffasern. In Kombination mit dem »Soriwa Verbinder« und dem »Soriwa Kern« entsteht daraus ein modulares, komplett stahlfreies Ständerwerk – das klassische Metalloder Holzkonstruktionen vollständig ersetzt. Soriwa verfolgt ein klares Ziel:»Die Grüne Wand«. Eine Innenwand, in der alle Komponenten aus nachhaltigen Materialien bestehen – technisch durchdacht, praxisgerecht und kreislauffähig. Mit dem »Multi-System« ist der erste große Schritt getan. Weitere Komponenten sollen in den nächsten Jahren entwickelt werden.»Wir wollen zeigen, dass nachhaltiges Bauen kein Kompromiss, sondern ein Fortschritt ist – in der Verarbeitung, im Ergebnis und für die Zukunft«, sagt Andreas Ridder, Geschäftsführender Gesellschafter. Die Produkte von Soriwa sind exklusiv über den qualifizierten Fachhandel erhältlich. So will Soriwa sicherstellen, dass Handwerksbetriebe, Planer und Verarbeiter optimal beraten und zuverlässig beliefert werden.

 


 

[208]
Socials