Die »Thepro Schottwand«-Elemente kombinieren die bewährte »Wolfseal«-Frischbetonverbund-Dichtungsbahn mit einer hochwertigen Dämmung. Dadurch bietet das System nicht nur eine zuverlässige Abdichtung gegen Wasser, sondern verbessert gleichzeitig die Wärmedämmung der Bauwerke.
Die »Thepro Schottwand« besteht aus 2,40 m breiten Elementen, die in ein am Untergrund befestigtes U-Profil eingesetzt und mit speziellen Montagestangen am Verbau fixiert werden. Ein zusätzlicher Arbeitsraum zwischen Verbau und Schale ist dabei nicht erforderlich. Nach dem Einbau der Bodenplattenbewehrung wird der Hohlraum zwischen Verbau und Schottwand mit geeignetem Füllmaterial wie Sand oder Kies bis zur Oberkante der Bodenplatte verfüllt, wodurch die Konstruktion stabilisiert wird und dem Betondruck standhält.
Für die präzise Einhaltung der Wandstärke sorgen »Thepro«-Abstandshalter, die im Raster von etwa 45 x 45 cm in die Wandbewehrung integriert werden. Nach dem Schließen der einhäuptigen Schalung auf der Innenseite wird der verbleibende Raum zwischen Verbau und »Thepro«-Element erneut mit Füllmaterial verfüllt. Dieses Verfahren gewährleistet eine exakte Wandstärke und entspricht den konventionellen Betonier- und Ausschalarbeiten. Die »Thepro Schottwand« bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Einsparung von Zeit und Kosten durch den Wegfall aufwendiger Untergrundvorbereitungen sowie die Eignung für Sichtbetonflächen. Zusätzlich dient sie als Flächenabdichtung, Wärmedämmung und Schalung in einem System.