Der »Flexmörtel Premium« ist laut PCI eine sichere und dauerhafte Lösung, die sowohl bei niedrigen Temperaturen ab fünf Grad Celsius als auch bei hohen Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius problemlos verarbeitet werden kann. Da der Flexmörtel unebene Untergründe mit einer möglichen Kleberbettdicke bis 20 mm ausgleicht, eigne er sich sogar für die Verlegung auf alten Bodenfliesen. Verarbeiter sparen so bei Renovierungsarbeiten einen Arbeitsschritt ein.
Der nach Angaben des Herstellers hohe Ausführungskomfort von »PCI Flexmörtel Premium« sei für Verarbeiter von großem Vorteil: Der verformungsfähige Flexmörtel kombiniere den Verarbeitungskomfort eines normal abbindenden Klebers mit den technischen Vorteilen eines Schnellklebers. Seine kurze Abbindephase sorge bei niedrigen Temperaturen dafür, dass die verlegten Beläge schon nach vier Stunden begehbar und verfugbar sind. Auch hohe Temperaturen können dem »Flexmörtel Premium« nichts anhaben: Wo viele Schnellkleber bei großer Hitze noch schneller anziehen und dadurch das Schadensrisiko steigt, punkte das Produkt von PCI mit seiner langen Verarbeitungsdauer von 90 Minuten. Darüber hinaus ist die Konsistenz des Flexmörtels variabel einstellbar – als Dünnbett-, Fließbett- oder Mittelbettkleber.
»PCI Flexmörtel Premium« ist laut Herteller sehr emissionsarm nach GEV-EMICODE EC 1 PLUS. Der Kleber entspricht der Klassifizierung C2 FE S1 nach DIN EN 12004 und der Richtlinie »Flexmörtel« der Deutschen Bauchemie e. V.J.