Elektrische Rollladen sind heute ein angenehmes Feature in Gebäuden. Intelligente Lösungen integrieren die Rollladen dabei in das Smart Home. Doch was tun bei der Renovierung? Tatsächlich Strom bis zum Rollladenkasten verlegen? Die Vorbauelemente von Lakal bieten in Verbindung mit dem Solarantrieb eine passgenaue Anwendung.
Dabei verbindet diese Lösung laut Lakal mehrere Vorteile. Bei Vorbauelementen ist kein Durchbruch der Wand erforderlich, Kältebrücken können so nicht entstehen. Und mit dem sinnvollen Einsatz der Sonnenkraft wird der Rollladen zum Komfortelement. Die Solarmodule sind nach Aussage von Lakal so leistungsstark, dass normales Tageslicht vollkommen zum Betrieb des Rollladens ausreicht.
»Dieses Plug & Play macht die Vorbauelemente in der Kombination mit dem Solarantrieb so attraktiv für Bauherren«, ist sich Michael Selke, Vertriebsleiter bei Lakal, sicher. »Hinzu kommt, dass wir eine große Varianz an Vorbauelementen anbieten und damit jede Architektenlösungen ermöglichen – Aufputz-, Unterputz- oder für tiefe Laibungen.« Lakal gibt Bauherren eine 7-Jahres-Garantie für alle solarbetriebenen Rollladen – auf den Motor, den Akku und das Solarpanel. Auch bei ausgefallenen Fensterformen wie Schräg- oder Rundbogenfenster sind die Lösungen laut Hersteller realisierbar. J