Die Renovierung eines Bades stellt den Bauherrn vor eine große Herausforderung. Der Stil der 80er- oder 90er-Jahre hat ausgedient, die grellen Farben der WC-Keramik entsprechen nicht mehr dem Zeitgeschmack. Vor allem bei der Sanierung von kleinen Bädern, die als Gästebäder genutzt werden, steht man vor der Herausforderung, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen.
Bei der Sanierung können die vorhandenen Versorgungsleitungen ein Störfaktor sein. Ihre Lage kann nicht oder nur mit großem Aufwand und hohen Kosten verändert werden. So sind Bauherren gezwungen, die Abflussrohre oder Wasserleitungen in das neue Raumkonzept zu integrieren. Die geringe Breite des Gästebades erschwert den Einbau eines handelsüblichen Unterputzspülkastens mit einer Breite von 50 cm. Aufgrund der vorhandenen Versorgungsleitungen ist eine mittige Positionierung eines Spülkastens nicht möglich.
»Slim-Block« in verschiedenen Ausführungen
Im Sortiment von Grumbach ist der »Slim-Block« (WC-Stein mit einer Breite von 28,5 cm) optimal als Problemlöser einsetzbar. Der schmale Unterputzspülkasten aus Polyurethan-Hartintegralschaum (PUR) hat eine Höhe von 110 cm und lediglich eine Tiefe von 15 cm. Das Element wird an einer massiven Wand und am Boden befestigt. Alternativ ist der »Slim-Block« auch in verstärkter Ausführung erhältlich, sodass eine Montage in Ständerwänden möglich ist. Die Breite erhöht sich dann auf 34 cm.
Im abgebildeten Gästebad kann der »Slim-Block« mittig im Raum positioniert werden. Die Versorgungsleitungen können in Trockenbauweise verkleidet werden, sodass eine geschlossene Wand entsteht. Die Zugänglichkeit der Absperreinrichtungen wird durch eine Revisionsklappe gewährleistet. Der »Slim-Block« ist bei der Fertigmontage für wandhängende WCs ausgelegt. Trotz seiner geringen Größe ist das Element mit 6 l Spülwasser gefüllt. Als Betätigungsplatten können die Modelle der Serie »Sigma« von Geberit verwendet werden.
Waschtisch-Stein erhöht das Platzangebot
Neben dem WC soll im Gästebad auch ein Waschtisch integriert werden. Im Sortiment der Firma Grumbach ist der Waschtisch-Stein in der gleichen Bauhöhe von 110 cm erhältlich. Die Besonderheit ist, dass der Waschtisch-Stein auf eine Tiefe von 12,5 cm gekürzt werden kann, damit das Platzangebot im Badezimmer erhöht wird. Das Element ist mit den nötigen Wasseranschlüssen und dem Abfluss bereits vorbereitet. Zur einfachen Verrohrung ist die Rückseite komplett ausgespart. Zur Aufhängung eines Waschtisches ist der Montagebereich rückseitig verstärkt.
Die durchgehende Oberfläche des Waschtisch-Steins ist, wie beim »Slim-Block«, zum direkten Verfliesen geeignet. Alternativ können moderne hochwertige Verkleidungsplatten angebracht werden. Mit der Anordnung der Sanitärobjekte ist der Raum optimal ausgenutzt. Der »Slim-Block« ist mit einer mattschwarzen Betätigungstaste von Geberit ausgerüstet. Die schwarze Armatur und die Accessoires bilden einen schönen Kontrast zur hellen Oberfläche.