Round-Table-Auftakt Nachhaltiges Bauen mit EPDs für Gebäudetechnik
Das IBU (Institut Bauen und Umwelt e.V.) lädt alle Interessierten der TGA-Branche zu einem offenen Austausch über die Bedeutung von Environmental Product Declarations (EPDs) für die TGA ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aller Bereiche der Gebäudetechnik – von Wärmepumpen, BHKWs und Brennwertkesseln über PV-Systeme und Solarthermie bis hin zu Lüftung, Kühlung, Beleuchtung oder auch Steuerungs- und Messtechnik.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Juli, online von 13.00 bis 15.30 Uhr statt.
Warum teilnehmen?
Laut IBU ist es essentiell, die in Gebäuden eingesetzte Gebäudetechnik und die im Gebäude verwendeten Baustoffe und Bauprodukte zusammen zu denken und zu planen, um nachhaltiges Bauen, Betreiben und Rückbauen zu ermöglichen. Nur so könne ein ganzheitliches nachhaltiges Gebäudekonzept gelingen. Die Gebäudeökobilanz und die zugrunde liegenden Produktdaten in Form von EPDs sind die anerkannte Methode für die Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden und gelebte Praxis für Bauproduktehersteller. Zunehmend werden auch Ökobilanzdaten der TGA relevant.
Die Veranstaltung behandelt folgende Themen:
- den Einfluss von TGA-Produkten auf das nachhaltige Bauen
- den steigenden Bedarf und Bedeutung von EPDs nach EN 15804 für die Gebäudetechnik
- das Schließen der Datenlücke von EPDs für haustechnische Produkte
Das Veranstaltungsprogramm umfasst:
- Begrüßung durch Florian Pronold, IBU-Geschäftsführer
- Einordnung der Thematik durch Prof. Dr. Thomas Lützkendorf (KIT): Gesamteinblick in die Bedeutung von EPDs für die TGA-Branche.
- Erfahrungsbericht aus der Praxis von der Zumtobel Group (Johannes Beiter): Automatisierte Erstellung von EPDs für Lichttechnik.
- Kurzvorstellung des IBU-EPD-Programms: EPD-Prozess und Mehrwerte des IBU als Programmbetreiber durch Stefan Zwerenz, Leiter der IBU-Verifizierungsstelle.
- offene Diskussion und Raum für Fragen
Moderation: Anita Kietzmann (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/PR im IBU)
Die Teilnahme ist kostenlos. ► Zur Anmeldung