Heco-Schrauben GmbH & Co. KG Nahtlose Symbiose von Licht und Schrauben

Das Edeka-Center Stralsund ist einer umfassenden Sanierung unterzogen worden, um das neue Konzept des Unternehmens zu unterstützen und ein modernes Erscheinungsbild zu schaffen. Für die Verkaufsflächen und Büros bei Edeka wurden Lichtkonzepte umgesetzt. Die Verarbeiter entschieden sich bei der Befestigung der Lichter für die maschinell einsetzbaren Ringanker »Heco Multi-Monti-plus«.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Heco-Schrauben

Das Bauvorhaben begann Mitte Juni und erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa sieben Wochen. Der Einbau umfasste mehrere Schritte, darunter die Demontage der alten Beleuchtung sowie die Installation neuer Elektrik, Maler- und Bodenlegerarbeiten. Anschließend erfolgten die Lichtmontage und die Integration der Lichtsysteme, einschließlich Stromschienenstrahler. Nachdem die Regale aufgestellt waren und der Ladenbau abgeschlossen war, erfolgte die Ausrichtung der Lichter. Nun erstrahlen sowohl der Verkaufsraum als auch die Büroräume in neuem Glanz.

Montagefreundlich und sofort belastbar

Hinter dem neuen Look verstecken sich u. a. auch rund 4 000 Ringanker »Heco Multi-Monti-plus«, die sich als ideale Lösung für die Montage der Lichtkonzepte erwiesen. Der montagefreundliche Schraubanker lässt sich auch bei stark verschlissenen Bohrern problemlos ansetzten und ist sofort belastbar. Die Wahl der Schrauben wurde von verschiedenen Gründen geleitet, darunter die enorme Zeitersparnis bei der Montage, die Reduzierung von Arbeitsschritten im Vergleich zu anderen Verankerungsmethoden, die hohe Tragfähigkeit sowie die Vereinfachung der gesamten Installation. Die Cedes: GmbH Die Lichtfabrik setzte ihre Expertise ein und integrierte verschiedene Lichtsysteme mit hochwertiger Technik und modernem Design, von Drei-Phasen-LED-Strahlern bis hin zu individuellen Farbkonzepten der Lichter, um Ware und Raum in den Vordergrund zu setzen.


Wesentliche Vorteile beim Einbau

Der Verarbeiter der Cedes: GmbH Die Lichtfabrik, Dragutin Goj, hebt hervor: »Ein signifikanter Zeitgewinn wurde erzielt, da durch die Verwendung der Ringanker zwei Schritte im Vergleich zu anderen Lösungen eingespart werden konnten: Der maschinelle Einbau der Ringanker erfolgte durch die Bohrung eines 5 mm großen Lochs mit einer Bohrmaschine, gefolgt von der Einschraubung der Ringanker – ganz ohne Dübel oder Seil. Ein Vorteil, den nur Heco gewährleisten konnte.« Zudem schneidet die verstärkte Verzahnung an der Schraubenspitze beim Einschrauben ein Innengewinde in den Baustoff. Dadurch entsteht ein Formschluss, über den schließlich die Verankerung erfolgt und dem Handwerker ein hohes Maß an Anwendungssicherheit gibt. Die Flexibilität der Ringanker ermöglicht außerdem ein randnahes Arbeiten ohne den Einsatz von speziellen Werkzeugen.

Das Ergebnis? Das Edeka-Center erstrahlt nun in einem rustikalen Stil mit neuen Lichteffekten, einem harmonischen Zusammenspiel von Licht und Architektur, sicher befestigt durch die »Heco Ringanker MMS-plus«.

[30]
Socials