GARANT: Thüringer Türenhersteller feiert 30-jähriges Jubiläum

Vor 30 Jahren begann der Produktionsstart bei Garant im Gewerbegebiet Thörey, das heute zu den größten Thüringens zählt. Innerhalb von drei Jahrzehnten entwickelte sich Garant zu einem der führenden Hersteller von Innentüren und Zargen in Deutschland.

Lesedauer: min

Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1991, von den drei erfahrenen Türenspezialisten Berthold Roth, Eugen ­Theunis und Martin Herzig. Bewusst wurde die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands gewählt, um von hier aus die Ware in kürzester Zeit zu den Handelspartnern zu bringen. Als erste Firma des neu entstandenen Gewerbegebietes wurde Garant für 40 Mio. DM in nur sieben Monaten Bauzeit auf der grünen Wiese errichtet. Anfang 1992 wurde die erste 23 000 m² große Halle gebaut, die der Türen- und Zargenfertigung sowie als Fertigwarenlager diente. Die Montage der neuen Maschinen und Anlagen erfolgte ab April 1992 und die Inbetriebnahme der Produktion im August 1992. Der Produktionsstart wurde mit einer vierwöchigen Marketingkampagne im Holz-Zentralblatt angekündigt.


Die neue Türenmarke fand in Deutschland, Österreich, Frankreich sowie Benelux schnell seine Kunden, sodass im Jahr 1994 bereits die Erweiterung des Unternehmens erfolgte: Der Bau einer 18 000 m² großen Halle, die ausschließlich als Fertigwarenlager genutzt wurde. Aufgrund der weiter fortschreitenden Expansion investierte Garant im Jahr 1997 weitere 28 Millionen DM in den Bau einer weiteren Produktionshalle sowie in neue Anlagen für die Zargenfertigung, mit der damals aktuellen Rundkante. Nebenbei wurde die Lagerfläche erweitert. Es standen 44 500 m² an Produktions- sowie 20 700 m² an Lagerfläche zur Verfügung. Im Jahr 1993 beschäftigte Garant 101 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 1997 waren es bereits 270 Beschäftigte, die einen Umsatz von über 85 Millionen DM erzielten. Besonderen Wert wurde auf eine einwandfreie Qualität sowie pünktliche Lieferungen gelegt. Eine schnelle Auftragsabwicklung, eine gut durchdachte Logistik sowie ein modernes PPS-System brachten das Unternehmen voran. Die umfangreiche Lagerhaltung war seinerzeit nicht alltäglich. Neben Normtüren und Zargen konnte auch ein breites Sortiment an Funktionselementen ab Lager geordert werden.

Personelle und strukturelle Veränderungen

Martin Herzig schied 1994 aus der Firma aus und gründete sein eigenes Unternehmen. Die verbliebenen Gesellschafter Berthold Roth und Eugen Theunis brachten Garant im Jahr 2001 in die Konzernstrukturen der ­Doorwin BV ein und zogen sich aus Deutschland zurück. Von nun an übernahmen Peter Klug und Markus Reitz das Ruder. Weitere Veräußerungen folgten 2005 an die Halder Beteiligungsberatung und 2007 an die Looser Holding. Im Rahmen der Veräußerung an Halder kamen die Firmen Garant und Prüm zusammen. Beide Türenfirmen wurden seitdem von einer gemeinsamen Geschäftsführung geführt – mit Detlev Schröder, Stefan Burlage und Michael Zapp. Garant und Prüm wurden unter Looser, wie bisher, als zwei unabhängige Marken weitergeführt. 2016 vollzog sich die letzte Transaktion zu der in der Schweiz ansässigen Arbonia-­Gruppe. Der zukunftsorientierte Bauzulieferer stärkte von nun an den Rücken von Garant und investierte Jahr für Jahr in den Standort Ichtershausen. 2019 vollzog sich auch der letzte Wechsel in der Geschäftsführung. Detlev Schröder beendete seine aktive Laufbahn als Sprecher der Geschäftsführung. Zum dem 1. Januar 2019 übernahm Stefan ­Burlage die Aufgabe des Sprechers der Geschäftsführung und Claudius Moor wurde als neuer Geschäftsführer in sein Amt eingeführt. Das Werk umfasst heute eine Fläche von 102 000 m². Die Belegschaft ist auf 570 Personen gewachsen, die 2021 einen Umsatz von 113 Mio. Euro erwirtschaftet haben. 3 600 Türen und 3 000 Zargen werden täglich produziert, das Fertigteillager hält ständig 80 000 bis 100 000 Teile vor. In Erfurt befindet sich seit 2018 das moderne Ausstellungs- und Schulungszentrum von Garant. Die Firmenphilosophie hat sich bis heute nicht geändert. Beliefert wird der lagerhaltende Fachhändler. Als fairer und zuverlässiger Partner hat Garant sich einen Namen gemacht, für den eine starke Kundenbindung höchste Priorität hat.  J

[61]
Socials