Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Zum einen machen die Drahtsteinkörbe als Blickfang im Bereich rund um das Haus eine tolle, natürliche Figur. Zum anderen bieten sie Langlebigkeit und Robustheit. Das gilt auch für die hochwertigen Produkte von Gabionen Kaiser. Diese sind laut Hersteller ausgesprochen stabil, da sie mit den Pfosten verschweißt sind. Dennoch lassen sie sich einfach aufbauen. Einmal montiert, verhindern die Gabionen, dass Hänge vom Regen ausgespült, von Eis und Wind abgetragen oder einfach durch Schwerkraft in Bewegung gesetzt werden. Eine beliebte Lösung ist ein treppenartiges Einlassen der Gabionen, da die dadurch entstehenden Stufen bepflanzt werden können.
Grundsätzlich wird zwischen drei Arten der Drahtsteinkörbe unterschieden: Die beliebteste ist die Spiralgabione. Sie besticht durch eine hohe Flexibilität und eignet sich so bestens für eine ganz persönliche Gartengestaltung. So ist sie zum Beispiel auf Maß zuschneidbar und schnell montiert. Besonders stark und stabil – das sind die Attribute der Ösen- beziehungsweise Steckgabione. Da sie nicht individuell zugeschnitten werden kann, bietet Gabionen Kaiser Drahtsteinkörbe in vielen verschiedenen Größen an. Ideal für belebte und bespielte Bereiche ist die S-Gabione, da die Drähte der Steckstäbe nach innen gebogen sind. Damit schaffen sie große Sicherheit, auch wenn der Nachwuchs im Garten tobt. J