Bei der Einführung der Türserie »Nova design« auf der BAU 2023 überraschte der damalige Weißlackspezialist Dextüra mit dem neuen Farbton »Tiefschwarz matt«. Alle Modelle waren nur in Schwarz erhältlich. Jetzt präsentierte Dextüra die Türserie auch in »Reinweiß« und »Extraweiß« – den seit Jahren klassischen Weißtönen bei Dextüra. Das heißt: »Superlak« gibt es nun in insgesamt drei Farbtönen. Damit erhöht sich das Kombinationsspektrum zwischen Schwarz und Weiß sowie zwischen Glastüren und Linientüren der Serie. Aber auch mit allen anderen Türen der Kollektion von Dextüra kann man nun untereinander kombinieren. Der Variantenreichtum erhöht sich zudem durch neue »Nova design«-Modelle bei Linientüren und Glasvarianten. Und es wird noch bunter: Die stumpfen Glastüren der »Nova design«-Kollektion werden in Zukunft mit drei weiteren farbigen Oberflächenvarianten angeboten: »Helle Eiche«, »Dunkle Eiche« und »Metallic Bronze« – letztere kann auch mit Glas im Bronzeton ausgestattet werden. Die neuen Oberflächen sind die Antwort auf aktuelle Wohntrends in natürlichen Tönen. Mittlerweile ist ein Großteil des Sortiments bei Dextüra auch im edlen »Tiefschwarz matt« erhältlich und damit in drei »Superlak«-Farbtönen.
Auch bei der Türserie »Linea« wird die Innovationskraft im Zeichen der Zukunft bei Dextüra deutlich. Mit dem neuen Türmodell »Linea AL13« präsentiert sich das Design subtiler in der Flächenverteilung als das Vorgängermodell »AL14«. Außerdem lässt sich diese neue Linientüre mit den Modellen der Türserien »Nova design« und »Form« kombinieren. Die neue »Linea AL13« gibt es wie auch die anderen Produkte ab Anfang April im Markt. Und das in Seidenglanz in den »Superlak«-Farben »Reinweiß« und »Extraweiß«.
Dextüra präsentierte zur BAU sein gesamtes Sortiment mit der »Circular ready«-Deklaration. Heißt: Alle Türmodelle sind recycelfähig und Materialrückläufe fließen wieder in die Produktion neuer Türen ein. Dazu kommen Investitionen in neue Maschinen und Produktionsabläufe, um noch mehr Produktionsabfälle zu vermeiden und Material einzusparen.