Perfekte Modellierbarkeit und flexible Nachbearbeitung
»M300 Speed« verspricht perfekte Modellierbarkeit – sowohl im frischen Zustand, als auch mit Beginn der Erhärtungsphase. Im frischen Zustand kann »M300 Speed« mittels Maurerkeller oder Glätter in Form gebracht werden, in der Erhärtungsphase eignet sich ein Gipserhobel (Rabot) oder eine Aluminiumlatte. Zur Erzielung einer ansprechenden Oberfläche kann »M300 Speed« im Erhärtungszustand einfach mit einem trockenen Schwamm abgerieben werden. Damit eignet sich die Schnell-Spachtelmasse auch als (Ober-)Putz. Bis zu 30 Minuten kann das Produkt nachbearbeitet werden. Das ermöglicht eine präzise Anpassung an die individuellen Anforderungen. Diese Flexibilität macht »M300 Speed« zur geeigneten Wahl für Reparatur-, Ausgleichs- und Spachtelarbeiten an Wänden, Böden und Decken.
Bis zu 50 mm in einem Arbeitsgang spachteln
Mit »M300 Speed« lassen sich Schichtdicken bis 50 mm in einem Arbeitsgang spachteln. Diese Eigenschaft macht das Produkt laut Botament zum idealen Helfer beispielsweise für die Gefällespachtelung auf Balkonen und Terrassen, aber auch im Badezimmer. Auch größere Löcher oder Ausbrüche können mit der standfesten Schnell-Spachtelmasse gefüllt werden. Darüber hinaus macht »M300 Speed« seinem Namen alle Ehre, denn die standfeste Spachtelmasse ist bereits nach rund 90 Minuten vollständig ausgehärtet, verspricht der Hersteller. Damit eignet sich das Produkt für Terminbaustellen und zeitsparende Spachtelarbeiten.