Wer sein Dach dämmt, leistet auch einen Beitrag für den Klimaschutz, denn damit verbessert sich die Energie- und CO2-Bilanz eines Gebäudes. Von den unmittelbar spürbaren Vorteilen wie Schutz vor Aufheizung im Sommer und Auskühlung im Winter ganz zu schweigen. Das Dachausbaupaket von BayWa Baustoffe erleichtert den Kunden die richtige Kombination der Bauprodukte für diesen Anwendungsbereich. Die zwei angebotenen Varianten beim Dachausbaupaket bringen zusätzliche Flexibilität: Das »Light«-Paket umfasst Klemmfilz, eine Dampfbremsfolie mit einem Sd-Wert > 100 m, Klebeband und Dichtkleber. Im »Premium«-Paket sind zusätzlich Latten in sägerauer und getrockneter Ausführung, Gipskartonplatten, Schnellbauschrauben sowie faserarmierte Fugenspachtelmasse enthalten. Der Klemmfilz der Wärmeleitgruppe 035 ist je nach Anforderung in unterschiedlichen Dicken von 120 bis zu 240 mm erhältlich.
Emissionsarme Produkte regulieren Raumklima
Gebäude werden heute immer dichter gebaut, denn Luftdichtheit ist eine wichtige Voraussetzung für eine hohe Energieeffizienz. Gleichzeitig hemmt eine luftdichte Bauweise den natürlichen Luftaustausch. Dadurch steigt das Risiko für eine höhere Schadstoffkonzentration in Innenräumen, die Auslöser für gesundheitliche Beschwerden sein kann. Die Verwendung emissionsarmer Materialien trägt dazu bei, Gefahrstoffe in der Luft zu reduzieren, das Raumklima zu regulieren und vor schädlichen Einflüssen zu schützen, heißt es in einer Mitteilung der BayWa. Das Dachausbaupaket der BayWa biete hier eine sichere Lösung. Es enthalte ausschließlich nachweislich emissionsarme Materialien, die zu einer guten und gesunden Raumluft beitragen. Die geprüfte Qualität werde durch das BayWa BauGesund-Siegel nachgewiesen.J