Die Alfer Beteiligungs GmbH übernimmt das Bopparder Unternehmen Proline Systems (Proline). Für die Kunden von Alferpro und Proline bedeutet dies: ein deutlich breiteres Produktangebot, noch schnellere Lieferzeiten und effektivere Kundennähe. Der Kauf- und Übertragungsvertrag zwischen allen Parteien wurde bereits unterzeichnet. Der Übergang des Geschäftsbetriebs war mit Wirkung zum
1. Januar dieses Jahres nach der Erfüllung aller vertraglich festgelegten Bedingungen vorgesehen. Nach der Übernahme der Alfer-Gruppe Anfang des Jahres 2024 durch den von SOL Capital Management (SOL) gemanagten Fonds sowie dem Zukauf von DIY Element System im Oktober 2024 ist dies der nächste Schritt, um neben dem DIY-Geschäft auch den Fachhandelsbereich auszubauen.
Teil der Strategie ist es, dass Alferpro seinen Standort von Wutöschingen in Baden-Württemberg nach Boppard in Rheinland-Pfalz verlagert. Alferpro-Prokurist, Leiter Vertrieb und Marketing Christian Grünendahl dazu: »Logistik, Innendienst und Lager sind in Boppard perfekt angesiedelt, durch das Zusammenlegen der beiden Marken auf einen Standort können wir den Kundennutzen noch weiter in den Fokus stellen.«
Grünendahl, welcher zukünftig als Geschäftsführer von Proline gemeinsam mit Martin Blatter das komplette Fachhandelsortiment der Alfer-Gruppe verantwortet, erklärt weiter: »Wir sind sicher, dass wir mit der Übernahme von Proline mit einem umfassenderen Produktangebot und starkem Außendienst noch besser die Wünsche unserer gemeinsamen Kunden erfüllen können. Als Partner unter einem Dach werden wir als Premiumanbieter die Zukunft in unseren Marktsegmenten maßgeblich mitgestalten.« Proline-Firmengründer Karl-Heinz Fiedler ergänzt: »Nach 30 Jahren als Geschäftsführer von Proline Systems freue ich mich, dass mein Unternehmen nun in neue, kompetente Hände übergeht, um weiter wachsen zu können, und ich meinen Ruhestand genießen kann.«
»Die Übernahme von Proline ist ein folgerichtiger Schritt in der Vorwärtsstrategie der Alfer-Gruppe. Die Übernahme ermöglicht es der Alfer-Gruppe, nebst dem Ausbau des DIY-Geschäfts ihren Fußabdruck im Fachhandelsbereich deutlich auszubauen und zu stärken«, betonen SOL Managing Partner Paul Niederkofler und Haiko Stüting.