Das neue Fugenblechsystem »AquaproofX 1 Plus« der An.kox-Firmengruppe ist ein innenliegendes, einseitig vollflächig beschichtetes Fugenblech zum einfachen, schnellen und sicheren Abdichten von Betonier-, Arbeits- und Sollrissfugen. Die reaktive Polymerschicht wird zur Wasserseite hin eingebaut. Das komfortable Extra: Kein Abziehen der Schutzfolie mehr. Das spart Zeit.
Während der Härtungsphase des Betons verbindet sich die einseitige Klebebeschichtung mit dem Frischbeton, nachdem sich die instabile Betonkontaktfolie aufgelöst hat. So bleibt die Dichtigkeit von Arbeits- und Sollrissfugen zu jeder Zeit gegeben, auch bei eventuell auftretenden Bewegungen innerhalb der Fuge. »AquaproofX 1 Plus« wurde mit dem höchsten gemäß Prüfkriterien vorgesehenen Wasserdruck bei maximaler Fugenaufweitung erfolgreich geprüft.
Dauerhaft zuverlässig
Die Dicke von 1,2 mm setzt sich aus einer Blechstärke von 0,5 mm und einer ca. 0,7 mm dicken Polymerschicht zusammen. Durch Dipolmoleküle in der Beschichtung bildet das »AquaproofX 1 Plus« eine dauerhaft wasserundurchlässige Verbindung mit dem umgebenden Beton. Während Lagerung und Transport bleibt die Beschichtung durch eine spezielle Betonkontaktfolie geschützt und inaktiv.
Auch Witterungseinflüsse können der Betonkontaktfolie nichts anhaben, erst nach Einbringen des Betons wird diese instabil, wodurch sich die Verbundwirkung der eigentlichen »AquaproofX 1 Plus«-Beschichtung mit dem Beton aufbaut.
Nach Aushärten des Betons verhindert der Verbund der »AquaproofX 1 Plus«-Beschichtung mit dem Beton zuverlässig die Unterwanderung des innenliegenden Fugenblechsystems. Deshalb ist bei der Montage in einer Sohle/Wand-Arbeitsfuge das Fixieren auf der oberen Lage der Bewehrung vollkommen ausreichend, wie der Hersteller mitteilt. Eine aufwendige Aufkantung entfällt. In einer Sollrissfuge wird das Blech mit vorab montierten Befestigungslaschen sicher fixiert. Dabei sind die Befestigungslaschen in der Ebene des erwarteten Sollrisses anzuordnen. Die Verbindung mit Dehnfugen ist mit einem speziellen Fugenband-Anschluss problemlos möglich.
Einfache Montage und Verarbeitung
Das Fugenblechsystem »AquaproofX 1 Plus« wird mit der Beschichtung zur Wasserseite, mittig der Arbeitsfuge (Sohle/Wand, Wand/Decke) auf der oberen Lage der Bewehrung mit vorgefertigten Fugenblech-Befestigungsbügeln oder den Fixierbügeln »Omega« fixiert. Bei der Variante »AquaproofX 1 Plus mit Fuß« wird das Blech ebenfalls auf der oberen Lage der Bewehrung aufgestellt und die vorgestanzten Laschen um die Bewehrungseisen gebogen. In Sollrissfugen wird das Fugenblechsystem in Fugenmitte mit bereits werksseitig vormontierten Befestigungslaschen sicher in seiner Lage fixiert. Im Stoßbereich werden die Bleche stumpf gestoßen und mittels der »AquaproofX 1 Plus Stoßlasche« miteinander verbunden.
»AquaproofX 1 Plus« ist erhältlich in Streifen (2 m) oder Rollen (6 m) sowie als Rollen-Set. Die Breiten betragen 100 mm und 140 mm, letztere gibt es auch in einer Ausführung mit Fuß, standardgemäß ausschließlich als Streifenware. Sonderlängen sind jedoch auf Anfrage möglich. Das Produkt ist temperaturbeständig zwischen -20° und 70° C bei einer Verarbeitungstemperatur von -10° bis 40° C.