Der Bauteilespezialist Schöck entwickelt die bewährte »Isokorb« Familie weiter und stellt mit »Isokorb XT/T Typ Q 7.0« und »Isokorb XT/T Typ Q P 7.0« eine neue Anschlussgeneration für gestützte Balkone und Loggien vor. Die Neuprodukte verbinden hohe Leistungsfähigkeit mit einfacher Handhabung auf der Baustelle und großer Planungsfreiheit für Tragwerksplaner und Architekten.
Größere und schlankere Balkone durch optimierte Tragfähigkeit
Mit der neuen Generation »Isokorb XT/T Typ Q« und »Q P« erschließen sich für Tragwerksplaner und Architekten neue Möglichkeiten: Eine bis zu 25 Prozent höhere Querkrafttragfähigkeit erlaubt größere und schlankere Balkonkonstruktionen. Dank eines neuen zugelassenen Bemessungsansatzes für Querkraftstäbe und der verbesserten Querkraftstab-Geometrien des neuen Wärmedämmelements lassen sich geringere Deckenstärken bei höherer Tragfähigkeit realisieren. Das schafft neue Spielräume für individuelle Balkonlösungen – auch bei Eckbalkonen. Der symmetrische Aufbau ermöglicht ein einheitliches Tragstufenkonzept über alle Elementlängen (250, 500 und 1 000 mm). Das vereinfacht die Planung und erhöht die Flexibilität in der Ausführung.
Optimierte Wärmedämmung und Brandschutz
Mit »Isokorb XT/T Typ Q« und »Typ Q P« erfüllt die Wärmedämmung entlang der gesamten Anschlusslinie hohe energetische Standards und verbessert die Energieeffizienz um bis zu 25 Prozent. Zugleich werden die Anforderungen der Brandschutzklassifizierung REI 120 erfüllt – für ein hohes Maß an Sicherheit. Der neue »Isokorb XT/T Typ Q« bietet so entscheidende Vorteile für nachhaltige, zukunftssichere Bauprojekte.
Einfacher und effizienter Einbau
Auch die Montage von »Isokorb XT/T Typ Q« und »Typ Q P« ist deutlich vereinfacht: Kürzere Einbindelängen der Stäbe und Stahldruckelemente erleichtern die Montage und verkürzen die Bauzeit. Die robuste Brandschutzschiene ohne Überstand sorgt für eine sichere, einfache Handhabung auf der Baustelle. Die variable Betondeckung ermöglicht kollisionsfreie Anschlüsse in den Ecken.
Besonders vorteilhaft ist die durchgängige Teilbarkeit der 1 000-mm Elemente bei gleichbleibender Tragfähigkeit: Die Längen 250, 500 und 1 000 mm sind exakt aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine einfache Kombination und bedarfsgerechte Produktauswahl – für maximale Flexibilität in der Projektierung und einen wirtschaftlichen Bauablauf.
Clever bemessen
»Isokorb XT/T Typ Q« wird in die Bemessungssoftware »Schöck Scalix« integriert – verfügbar ab dem nächsten Software Release. Dies unterstützt eine sichere und effiziente Planung. Das webbasierte Tool »Scalix« unterstützt die Bemessung von Wärmedämmelementen und Querkraftdornen für Balkon , Attika und Brüstungsanschlüsse aus Stahlbeton – abgestimmt auf die Anforderungen moderner Bauprojekte.