Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG Mehr Klimasteine, hoher Farbschutz

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Rinn Beton

Rinn Beton- und Naturstein ist bekannt für seine nachhaltigen und hochwertigen Betonsteinprodukte für den Garten- und Landschaftsbau. Im Fokus des Rinn-Messeauftritts auf der GaLaBau stehen umweltfreundliche Lösungen, langlebige und pflegeleichte Oberflächenschutzsysteme sowie eine umfangreiche Farbkollektion, die die Gestaltungsmöglichkeiten für Außenanlagen erheblich erweitern.

Ein Highlight bei Rinn ist der Klimastein, der neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit setzen soll, indem er 90 Prozent weniger Zement als herkömmliche Produkte enthält. Durch den geringeren Zementanteil werden die CO2-Emissionen bei der Herstellung um 65 Prozent gesenkt. Nach einer intensiven Forschungs- und Entwicklungszeit ist es Rinn gelungen, im sogenannten Kernbeton des Steins komplett auf Zement als Bindemittel zu verzichten und diesen durch zementfreie mineralische Bindemittel zu ersetzen. Der Klimastein besteht zu 25 Prozent aus hochwertigem Recycling-Splitt und ist ebenso zu 100 Prozent recyclingfähig. Aufgrund seiner umweltfreundlichen Eigenschaften darf dieser fast zementfreie Stein das Umweltsiegel »Blauer Engel« tragen.

Das Sortiment an Klimasteinen wurde für die Saison 2024 weiter ausgebaut und umfasst nun vier Pflastersysteme: »Lukano KlimaPlus«, »Lukano smart KlimaPlus«, das wasserdurchlässige Pflaster »Hydropor Lukano KlimaPlus« und »Passee KlimaPlus«. Die hohe Nachfrage nach diesen Produkten spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider: Bereits im ersten Halbjahr wurden rund 47 000 m² Klimasteine ausgeliefert, davon alleine 32 000 m² für private Hausgärten. Aufgrund seiner Lösungen zur notwendigen Klimaanpassung ist Rinn von einer Fachjury als Teilnehmer am »Grün-Blauen Pfad« auserwählt worden.


Color Protect: Langanhaltender Farbschutz für Betonsteine

Um die Langlebigkeit und Ästhetik der Betonsteine zu maximieren, hat Rinn »Color Protect« entwickelt. Dieser innovative Farbschutz bewahrt die strahlende Farbkraft der Steine auch unter widrigen Umwelteinflüssen. Ob Regen, Schnee oder intensive Sonneneinstrahlung – »Color Protect« schützt die Farbpigmente zuverlässig und sorgt dafür, dass die Oberflächen auch nach Jahren wie neu aussehen. Ein weiterer Vorteil von »Color Protect« ist der Schutz vor Kalkausblühungen und Algenwachstum. Die spezielle Formel reduziert nicht nur die Bildung von Kalkflecken, sondern erschwert auch das Ansetzen von Algen. Auch die Reinigung und Pflege der Steine wird deutlich erleichtert. So bleiben die Oberflächen lange sauber und ansprechend. Diesen Farbschutz gibt es seit neuestem auch für Bodenbeläge mit der Oberfläche »rinnit Platin Schwarz«. Am Rinn Messestand können Besucher zudem eine neu entwickelte Blockstufe mit dem Farbschutz »Color Protect« kennenlernen.

Ein weiteres Highlight von Rinn auf der GaLaBau ist die »neo³«-Farbkollektion, die in Zusammenarbeit mit Architekten und Planern entwickelt wurde. Diese Kollektion ermöglicht es Bauherren, ihre Außenanlagen individuell und harmonisch zu gestalten. Das Farbsystem umfasst drei Richtungen – »natural«, »elegant« und »organic« – mit jeweils vier Farbtönen von hell bis dunkel. Bauherren können zwischen vier verschiedenen Verlegemustern wählen und die Farbtöne individuell kombinieren, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu schaffen.

Das Pflaster »Padio neo³« ist ein Kernstück dieser Kollektion und eignet sich ideal für viele Baustile, von modern bis klassisch. Ergänzend zum Pflaster bietet Rinn auch passende Platten, Mauern, Palisaden und Stufen an.

[70]
Socials