Außergewöhnliche Akzente durch schwarze Fräsungen

Schwarz ist mehr als eine Farbe. Schwarz ist ein Statement. Als Designelement steht der Ton für Eleganz, Modernität und edle Akzente. In monochromen Flächen schafft er charaktervolle Kontraste. Im neuen Prüm-Lifestyle-Programm »Blackline« verleihen schwarze Fräsungen den Türoberflächen einen subtilen und doch markanten Ausdruck.

Lesedauer: min

Moderne Frästechnik ermöglicht markante Kontraste auf dem Türblatt. In der Türenserie »Blackline« stehen acht verschiedene Rillendesigns zur Auswahl, die die Oberflächen veredeln. Die Rillen entstehen durch eine Fräsung in eine schwarze HDF-Deckplatte, die mit einer der vier »G-Tec«-Oberflächen veredelt wird. »Blackline«-Türen sind wahlweise mit einer Normalfräsung oder einer innovativen Spitzfräsung ausgestattet. Die Fräsungen sind ähnlich einer V-Fuge, wobei die Normalfräsung rund, die Spitzfräsung spitz auslaufend ist.

Alle Oberflächen sind in »G-Tec«-Qualität ausgeführt. Drei neue Farbtöne – »G-Tec Staubgrau Matt 7037«, das helle muschelkalkfarbene »G-Tec Livesimple Matt CN08« und der sanfte Grünton »G-Tec Feeljade Matt CN05« – sind neben »G-Tec Weiß Matt 9016« im Programm. Die Fräsungen verleihen diesen hochmatten Türoberflächen ihr homogenes Design von zeitloser Eleganz.


Vielfältige Ausführungen

Alle »Blackline«-Modelle sind mit kleiner Rundkante oder Premiumkante, als gefälzte oder stumpfe Türlösung, mit Röhrenspan- oder Vollspaninnenlage erhältlich. Darüber hinaus umfasst »Blackline« u. a. verschiedene Ausführungen von ein- oder zweiflügeligen Standardtüren, Schiebetüren, Funktionstüren mit Rauch- und Schallschutzausstattung von 32 dB bis 42 dB sowie Türen mit erhöhter Einbruchschutzklasse RC3.

Das Lifestyle-Programm »Blackline« hebt das Türdesign nach Unternehmensangaben auf ein neues optisches Niveau. Die Veredelung der matten Türoberflächen macht jede Tür zum Hightech-Designobjekt. Ob für Wohnräume, Büros oder repräsentative Gebäude – »Blackline« verbindet Ästhetik mit Funktionalität und wird so zum Highlight moderner Raumgestaltung. Mit dem Online-Türentool »DieTür« lässt sich das Zusammenspiel von Türblatt, Zarge, Beschlägen und Dekorelementen digital visualisieren und die Wirkung unterschiedlicher Türkompositionen erleben. Bei »Blackline«-Konfigurationen mit »G-Tec«-Oberfläche bleiben laut Prüm keine Gestaltungswünsche offen. Im Türentool entstehen Originale mit unverwechselbarer, individueller Note.

[196]
Socials