Der Trockenbauschrauber »6A-MGS55« ist mit einem Autostart ausgestattet, er startet demnach automatisch beim Andrücken. Sein Brushless-Motor sorgt laut Hersteller für einen schnellen Arbeitsfortschritt und höchste Effizienz. Zudem ist das Werkzeug leicht und handlich mit ergonomischer Form für eine komfortable Einhandbedienung. Der zuschaltbare Impulsbetrieb garantiert das exakte Versenken von überstehenden Schrauben, ohne den Tiefenanschlag abzunehmen. Ein fein einstellbarer Tiefenanschlag und die geräuscharme Klauenkupplung ermöglichen ein präzises Schrauben.
Mit dem werkzeuglos abnehmbaren Schraubermagazin ist der Trockenbauschrauber für schnelle und exakte Serienverschraubungen optimal ausgelegt, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Das Magazin ist für Prebena-Magazingurtschrauben von 25 bis 55 mm mit 50 Schrauben am Gurt einsetzbar. Das Einstellen der Schraubenlänge ist mit einem Tastendruck möglich. Natürlich ist das Gerät auch ohne Schraubermagazin und somit als herkömmlicher Schrauber einsetzbar.
Der Trockenbauschrauber wird in der praktischen »metaBox« geliefert. Zur Grundausstattung gehören »Akku-Station 12-36«, »Akku18-2,0-LI-Power«, Schraubermagazin, Tiefenanschlag, magnetischer Bithalter, Phillips-Schrauber Bit-Größe 2/25 mm, Phillips Bit-Größe 2/146 mm und Pozidrive Bit-Größe 2/146 mm.
Flexibilität und Power für höchste Leistung!
Das CAS (Cordless Alliance System) bündelt verschiedenste Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen unter einem »Akkudach«: Innerhalb des Systems sind Geräte, Maschinen, Ladegeräte und Akkupacks zu 100 Prozent kompatibel und beliebig kombinierbar. In der 18-V-Klasse stehen mehr als 300 leistungsstarke Akkuprodukte zur Verfügung.
Auf Basis der leistungsstarken Metabo LiHD-Akkutechnologie versammelt das CAS die unterschiedlichsten Gewerke unter einem Dach und bietet professionellen Anwendern so die Freiheit, fernab der Steckdose mit Standard- und Spezialprodukten verschiedener Hersteller mobil und flexibel zu arbeiten.