Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Trendhölzer aus den Weiten der Rocky Mountains

Beim Terrassenbau ist Holz ein Klassiker. Brandneu im Osmo-Sortiment sind Terrassendielen aus kanadischer Lärche und Douglasie. Beide Baumarten wachsen in den kanadischen Gebirgsketten aufgrund des günstigen Klimas und des fruchtbaren Bodens besonders langsam heran, wodurch das Holz eine sehr feinjährige und feste Struktur und damit eine enorme Langlebigkeit erhält.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Osmo

Lärchenholz aus den Wäldern der kanadischen Rocky Mountains besitzt eine außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit, einen geraden Faserverlauf und verfügt aufgrund seines natürlichen Harzanteils sowie weiterer Holzinhaltsstoffe über eine für Lärchenholz typische, buchstäblich von Natur aus gute Imprägnierung gegen Wasser, Verrottung, Fäulnis und Schädlinge. Sein abwechslungsreiches Maserungs- und Astbild verleiht dem Terrassenboden eine zeitlose Eleganz. Auch die Douglasie wächst im kanadischen Klima besonders fein und regelmäßig heran und weist eine herausragende Dichte bzw. Festigkeit auf. Dadurch ist sie robust und langlebig und eignet sich bestens für den Bau von Terrassen sowie für die generelle Verwendung im Outdoor-Bereich. Farbunterschiede in den Dielen und die markante Maserung unterstreichen den natürlichen Charakter und verleihen dem Holzboden ein attraktives Aussehen.


Osmo bietet seine Terrassendielen aus kanadischer Lärche und Douglasie in vier verschiedenen Oberflächenstrukturen an – zur Auswahl stehen die Varianten glatt, genutet, geriffelt und gebürstet. Als Spezialist für Holz und Farbe empfiehlt Osmo die Behandlung mit einem Osmo-Terrassen-Öl, welches die Holzoberfläche optimal pflegt und schützt. Für ein Plus an Sicherheit ist zudem ein spezielles Antirutsch-Terrassenöl erhältlich.

 

Firmeninfo

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Affhüppen Esch 12
48231 Warendorf

Telefon: +49 (0)2581/ 922-100

[129]
Socials