Messe Frankfurt GmbH Internationale SHK-Branche trifft sich in Frankfurt

Die ISH vom 17. bis 20. März auf dem Frankfurter Messegelände hat angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen den nachhaltigen Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus gerückt. Mit 2 183 Ausstellern aus 54 Ländern belegte sie das gesamte Messegelände und bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Wärmeerzeugung, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, der intelligenten Gebäudeautomation sowie der nachhaltigen Badgestaltung und Installationstechnik.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Messe Frankfurt

Fünf Tage lang war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto »Lösungen für eine nachhaltige Zukunft« Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign. Unter den 163 157 Besuchern aus 150 Ländern waren Entscheider aus Industrie und Handel, aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Planer, Ingenieure und Architekten. Einen besonders hohen Anteil hatte das Handwerk mit rund 30 Prozent.

Der Auslandsanteil der Besucher lag bei 45 Prozent. »Jeder Mensch braucht saubere Luft, Trinkwasser und ein warmes Zuhause – genau hier setzt die Branche an. Die ISH 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass innovative Lösungen für diese essenziellen Bedürfnisse längst verfügbar sind. Unsere Aussteller haben bewiesen, dass die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft möglich ist – trotz aktueller Herausforderungen. Sie entwickeln die Technologien, die unser tägliches Leben verbessern und gleichzeitig nachhaltiger machen«, so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt.


 

[30]
Socials