Direkt an der Decke montiert oder mit Drahtseilen abgehängt, lässt sich durch die »Mute+« Deckenabsorber nahezu jede Fläche im Raum akustisch optimieren. Dabei verfügen die Schallabsorber über ein breit gefächertes Sortiment an Standardprodukten in unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben. Selbst individuelle Wünsche und Visionen lassen sich durch die hohe Gestaltungsvielfalt jederzeit umsetzen.
Ein Beispiel dafür ist das neue Kundencenter der Nordhorner Versorgungsbetriebe. Es wurde mit dem Ziel konzipiert, eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Die »Lindner Mute+ board S40-B«-Akustikbaffeln sind hier ein entscheidendes Element: Die Baffeln bringen die nötigen akustischen Eigenschaften mit sich und überzeugen zugleich durch ihre vielfältigen Designmöglichkeiten. Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich sowohl offene Bereiche für eine schnelle Abwicklung von Kundenanliegen sowie Rückzugsorte für diskrete Beratungsgespräche. Die vertikal abgehängten Elemente reduzieren die Umgebungsgeräusche in den offenen Bereichen und gewährleisten so eine gute Raumakustik für diskrete Gespräche.
Wellenartiges Erscheinungsbild
Gefertigt in drei verschiedenen Höhen und Grautönen, kombiniert mit weißen Lamellen, kreieren die Schallabsorber ein wellenartiges Erscheinungsbild. Die Möglichkeit, unterschiedliche Akustikzonen zu bilden, sorgt für eine optimale Nutzung der Räumlichkeiten und unterstützt die verschiedenen Arbeitsprozesse, die im Kundencenter stattfinden. Die Baffeln wurden dabei besonders nutzerfreundlich montiert: Aufgrund ihrer Unterkonstruktion sind sie werkzeuglos verschiebbar, sodass große Revisionsöffnungen einfach geschaffen werden können.
Die »Mute+ board S40-B«-Baffeln bestehen aus hochwertigem Polyester, wodurch das Produkt neben besten Schallabsorptionswerten auch in Bezug auf Nachhaltigkeit punkten kann. Dank seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit verspricht Polyester eine lange Lebensdauer der Akustiklösungen in Innenräumen. Die reversiblen Absorberelemente lassen sich komplett wiederverwenden bzw. nach Ende der Nutzungsphase zu 100 Prozent recyceln. Darüber hinaus sind die »Mute+ board S40-B«-Baffeln frei von Formaldehyd und anderen gesundheitlich bedenklichen Zusatzstoffen, schadstoffgeprüft nach »Oeko-Tex Standard 100« und allergikerfreundlich.
Vielfältig anwendbar
Die Flexibilität der »Mute+ board S40-B«-Baffeln zeigt sich nicht nur in der Gestaltung, sondern auch in den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich für unterschiedlichste Raumtypen und -größen und können maßgeschneidert an die spezifischen Anforderungen eines Projekts angepasst werden. Neben Büros und Kundencentern finden die Akustiklösungen auch in Schulen, Hotels, Gastronomiebetrieben und anderen öffentlichen oder privaten Gebäuden Anwendung.
Die »Mute+«-Schallabsorber von Lindner ermöglichen eine einfache und unkomplizierte Anpassung der Akustik in Innenräumen. Mit diversen eckigen und runden Ausführungen sowie verschiedenen Stoffen bietet Lindner eine breite Auswahl an Designoptionen. »Mute+«-Schallabsorber minimieren akustische Störfaktoren, verringern die Nachhallzeit und schaffen ein besseres Sprachverständnis – mit einem tatsächlich hörbaren Unterschied. Neben Absorbern an der Decke lassen sich die Absorberelemente auch als Wandabsorber einsetzen.
Mehr Flexibilität ergibt sich durch den Einsatz von mobilen Absorbern: Die »Mute+«-Stellwände lassen sich je nach Bedarf einfach im Raum platzieren und separieren große Räume in verschiedene Zonen. Als Tischabsorber können Schreibtischgruppen im Büro sowohl akustisch als auch visuell unterteilt werden und sorgen für die nötige Privatsphäre, wenn der Wunsch danach besteht.
Die Akustikexperten der Lindner Group unterstützen mit individueller Beratung und Akustikberechnung, inklusive Prüfung in einem akkreditierten Prüflabor. Zusätzlich stellt Lindner einen Online-Akustikrechner mit integrierter Audiosimulation zur Verfügung. Hier erhalten Kunden eine reale Vorstellung davon, wie ihr Raum klingen wird.