Standfester Ausgleichsmörtel für die Wand

Kiesel Bauchemie liefert alles, was der Fliesenleger auf der Baustelle benötigt: Hochwertige Verlegewerkstoffe ermöglichen einen verlässlichen Systemaufbau bei jedem Bauvorhaben. Nun wird das Sortiment um einen standfesten Ausgleichsmörtel ergänzt, mit dem Ausbesserungen an Wandflächen leicht von der Hand gehen: »Servocret ZP-S« überzeugt durch seine schnelle Belegereife. Nach zwölf Stunden kann die Verlegung von keramischen Fliesen auf dem Material erfolgen.

Lesedauer: min

Kiesel-Produktmanager Eric Pfund betont, dass »Servocret ZP-S« klare Vorteile für die Verarbeiter mit sich bringt: »Der Ausgleichsmörtel fördert durch seine schnelle Trocknung das zügige Vorankommen auf der Baustelle. Das ist bei modernen Bauvorhaben ein wichtiger Faktor. Zugleich hat das Material aber eine lange Verarbeitungszeit von 45 Minuten. Für Fliesenleger ist das ein doppeltes Plus.«

»Servocret ZP-S« ist für den Einsatz an Wand- und Deckenflächen vorgesehen und kann innen, außen und in Feucht- und Nassräumen eingesetzt werden. Die breite Varianz an Schichtdicken zwischen 0 und 40 mm sorgt dafür, dass der Ausgleichsmörtel nahezu alle Herausforderungen bei der Ausbesserung von Wänden und Decken in Neubau und Bestand meistert. Durch die optimierten Verarbeitungseigenschaften des Materials geht die Anwendung auf der Baustelle leicht von der Hand. »Die weiteren Arbeiten auf dem ausgebesserten Wandstück können dann zum Beispiel mit unserem bewährten Allround-Fliesenkleber ›Servoflex 2.0‹ erfolgen«, erläutert Pfund die Möglichkeiten zur Arbeit im System. Der Produktmanager führt aus: »Gerade wenn die im Trend liegenden größeren Fliesenformate zum Einsatz kommen, bieten wir mit ›Servoperl royal‹ zudem Premium-Fugenmassen, die optisch und technisch die moderne Raumgestaltung unterstützen.«


Vielfältige Vorteile für Fliesenleger

Als standfester und faserverstärkter Ausgleichsmörtel ist »Servocret ZP-S« in Anlehnung an die GP CS III DIN EN 998-1 konzipiert. Das ergiebige Produkt ist als verlegereifer Untergrund für Keramik und Naturstein, Kunstharzputze und Anstriche geeignet. Fliesenleger können auf der Baustelle die Uhr nach dem schnell trocknenden Produkt stellen: Nach ca. zwölf Stunden ist er bereit für die Verlegung keramischer Fliesen und nach ca. 24 Stunden kann Naturwerkstein verlegt werden. Bei geplanten Anstrichen ist die vollständige Durchtrocknung des Materials abzuwarten. Aufgrund seiner gestuften Gesteinskörnung ist »Servocret ZP-S« scheib- und filzbar und kann auch als Ober- oder Dekorschicht zum Einsatz kommen.

[42]
Socials