Zu diesem Ansatz gehören nach Aussage von Hirsch-Porozell- Geschäftsführer Christian Winter insbesondere die Themen Recycling und erneuerbare Energien. Es werden EPS-Produkte mit bis zu 20 Prozent Recyclinganteil hergestellt. Die Energie für die Produktion wird zu Teilen durch PV-Anlagen an den Produktionsstätten gewonnen. Zu den Produkten der neueren Generation auf der Messe gehörte u. a. die modifizierte »Ilos 2.0«-Flachdach-Dämmplatte mit Leckargeortungsfunktion.
Hirsch Porozell liefert die Flach- dach-Dämmplatte in verschie- denen Druckfestigkeiten und Wärmeleitstufen. Die »Ilos 2.0« kann Undichtigkeiten der Abdichtung frühzeitig und sicher erkennen. Dabei werden die Daten der einzelnen Sensoren mittels RFID-Technik batterie- und kabellos und somit ohne Einfluss auf die Dachabdichtung übertragen. Die »Ilos«-Flachdach-Dämmplatte verbindet die wirtschaftlich günstige Flachdach-Dämmung mit einem praxisgerechten Leckageortungssystem. Die innovative Dämmlösung gilt als besonders wirtschaftlich, da die Positionen der einzelnen Sensoren flexibel und individuell nach den Erfordernissen eines Bauprojektes festgelegt werden können. Die Verlegung erfolgt schnell und einfach, da die »Ilos 2.0« genauso verlegt wird wie klassische Flachdach-Dämmplatten. Der in die Dämmplatte integrierte Sensor detektiert sicher stehendes Wasser und Nässe. Das Signal kann aufgrund der Datenübertragungstechnik des RFID-Chips durch den Dachaufbau hindurch empfangen werden. Dies rmöglicht die einfache Kontrolle des Flachdaches. Beim Begehen der Dachfläche liest ein Scanner die Daten der Sensoren aus, diese werden per Bluetooth über eine spezielle App an ein Smartphone gesendet.
So macht die neue »Ilos 2.0«-Flachdach-Dämmplatte Nässe im Dachaufbau sichtbar. Die nasse Stelle lässt sich dabei zentimetergenau lokalisieren. Damit schreitet auch die Digitalisierung des Flachdaches voran. Neben dem Einbau aktuellster Technik kann auch die Dichtigkeit einer Flachdachabdichtung zur Bauabnahme festgestellt werden. Da mit den Sensoren Nässe und Undichtigkeiten frühzeitig bemerkt werden, kann die Lebensdauer eines Flachdaches kontrolliert verlängert werden. Die »Ilos 2.0 «-Flachdach-Dämmplatte mit integriertem Sensor wird wie gewohnt im Format 1 000 x 1 000 mm und mit umlaufendem Stufenfalz in den Schichtdicken von 40 mm bis 200 mm geliefert.
»Thermozell«- Fertigmischung als schnelle Öko-Variante
Ein Update gibt es auch bei den »Thermozell«-Fertigmischungen. »Thermozell eco« und »Thermozell eco speed« sind von nun an die neuen Hochleistungs-Fertigmischungen für den Heimwerker sowie Profi-Anwender: Mit 100 Prozent Recycling-EPS ökologisch und wirtschaftlich und mit »Thermozell eco speed« und Thermozell pro speed in 24 Stunden belagsreif. Die leichte Verarbeitung macht dieses Produkt somit zum Allrounder für Höhenausgleich, Unterbau und Hinterfüllungen.