Durch das neuartige »Airtec«-Fertigungsverfahren wird die nahtlose Ummantelung des Türfalzes ermöglicht und es entsteht eine dicht geschlossene Kante. Die perfekte Optik entsteht durch die farblich abgestimmten Kantenbänder und die homogene Versiegelung. Passende Zargen mit kleinem Radius runden das Sortiment ab.
Extravagante Oberfläche mit perfekter Kante
Die »G-Tec«-Oberflächen von Garant sind nach eigenen Angaben geradezu prädestiniert, um mit der Premiumkante zu starten. Diese hochwertigen Türen in hochmatter Farbgebung versprechen eine angenehme Haptik mit praktischen Antifingerprinteigenschaften. Lichtecht und weniger kratzempfindlich stehen diese Oberflächen, in verschiedenen Farb-Nuancen, für eine lange Nutzungsdauer und hohe Belastbarkeit.
In großen Objekten, wie beispielsweise Schulen, Krankenhäusern oder Hotels, kommen in den meisten Fällen Türen mit »High Pressure Laminat«, kurz HPL, zum Einsatz. Die neue Premiumkante lässt sich mit allen gängigen Schichtstoffoberflächen kombinieren und hält laut Garant auch harten Anforderungen und jeder Alltagssituation stand.
Vollautomatisches Handling
Mit einer Fläche von 1 653 m² und einer Gesamtlänge von 160 m ist die moderne Anlage mit patentierter Nullfugen-Technologie auf alle gängigen Falzgeometrien ausgelegt und erlaubt die Fertigung von Türen mit Falzkanten von 2 mm Stärke in unterschiedlichen Designausprägungen.
Türen bieten Schutz, schaffen Räume und sind mehr als nur Funktionselemente: Sie schaffen neue Wege der Kommunikation und sind Ausdruck von Lebensgefühl und persönlichem Stil. Garant bietet Innentüren im individuellen Design für jedes Zuhause – ob nostalgisch oder modern, repräsentativ oder sachlich. Zur Wahl stehen verschiedene Oberflächenvarianten: G-TEC, CPL, Weißlack, Dekor oder Ganzglas. Innentüren und -zargen von Garant werden in Deutschland (Thüringen) hergestellt. J