Flex-Elektrowerkzeuge GmbH Kabellose Akkubandsägen sind leistungsstark und robust

Die neuen Akku-Bandsägen von Flex können mit 64 mm bzw. 127 mm Schnittkapazität die Arbeit erleichtern und sicherer machen. Leistungsstark und robust bieten die kabellosen Bandsägen »SBE 64 18-EC« und »SBE 127 18-EC« funkenfreie und geführte, saubere und sichere Schnitte inklusive Drehzahlregulierung für alle Gewerke im Bau-, Metall- oder Automobilbereich.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Flex-Elektrowerkzeuge

Wer eine kompakte und handliche Bandsäge mit schneller Schnittgeschwindigkeit und leistungsstarker, robuster Performance sucht, findet bei den neuen Akku-Bandsägen von Flex die Lösung. Dank bürstenlosem EC-Motor leistungsstark, wartungsarm und langlebig, garantieren die »SBE 64 18-EC« und »SBE 127 18-EC« laut Hersteller ein sicheres, schnelles und sauberes Arbeitsergebnis.

Sägeschnitte von bis zu 64 mm x 64 mm bzw. 127 mm x 127 mm sind auch bei verschiedenen Materialien in variablen Formen und Stärken schnell und sicher möglich. Insbesondere für das Schneiden von Gusseisen, SML-Rohren und Edelstahlwerkstoffen sowie das Schneiden von Rohren, Kabelträgern oder auch Ankern für Rinnen sind sie geeignet, um nur einige Anwendungsbeispiele zu nennen. Dank des geringen Gewichts ist es mit diesen beiden Bandsägen auch einfach, über Kopf zu arbeiten.

Schneller geführter Schnitt, besonders sicher bei Metallarbeiten

Im Vergleich zu Säbelsägen bieten die Bandsägen durch ihre beidseitige Führung einen schnelleren, sicheren und sauberen Arbeitsfortschritt. Auch dass der Schnitt bei Bandsägen funkenfrei ist, kann ein deutlicher Vorteil sein in Arbeitsbereichen mit brandgefährdeten Materialien.

Zum Schneiden verschiedener Materialien, insbesondere von Edelstahl, kann es erforderlich sein, die Schnittgeschwindigkeit anzupassen. Dank der Drehzahlvorwahl bei diesen beiden Flex-Bandsägen kann die Geschwindigkeit reduziert werden. Das Ergebnis ist laut Hersteller eine perfekte Schnittgeschwindigkeit mit längerer Lebensdauer des Sägebandes und perfekter Anpassung an die unterschiedlichen Materialien und Materialstärken.


Beide Bandsägen verfügen über eine Verstellmöglichkeit der Schnittgeschwindigkeit zwischen 0 und 192 m/min je nach Material. Insbesondere bei Edelstahl-Arbeiten ermöglicht diese variable Drehzahl einen effektiven Arbeitsfortschritt und verhindert eine Überbeanspruchung der Sägezähne. Somit wird die Lebensdauer des Sägebandes verlängert und gleichzeitig noch Energie gespart für eine längere Laufzeit des Akkus.

Handlich und kompakt dank ausgewogener Balance

Mittels kompakten Designs und einer ausgewogenen Balance sind beide Flex-Bandsägen ausgesprochen handlich. Auch wurde die Batterie so positioniert, dass sie für ein ergonomisches Gleichgewicht sorgt. Ein gummierter Griff bietet rutschfesten Halt.

In engen Ecken sind die Bandsägen auch einhändig benutzbar. Für eine noch sicherere Handhabung bei jeder Anwendung verfügen die »SBE 64 18-EC« und die »SBE 127 18-EC« aber auch über einen Zusatzhandgriff für die zweite Hand.

Der bürstenlose 18-V-Motor punktet nicht nur mit Verschleiß- und Wartungsfreiheit, sondern vor allem auch mit hoher Schnittgeschwindigkeit und langer Lebensdauer. Die Motoren sind einer Unternehmensmitteilung zufolge im Vergleich zu herkömmlichen Bürsten-Motoren wesentlich leistungsstärker und effizienter.

Werkzeugloser Sägebandwechsel mit Sicherheitsabdeckung

Zum Schutz des Anwenders wird der nicht arbeitende Bereich des laufenden Sägebandes abgedeckt. Das Öffnen der Abdeckung und das Wechseln des Sägebandes sind schnell und einfach möglich. Ein stabiler und robuster Spannhebel ermöglicht den einfachen Wechsel des Sägebandes.

Auch weiteres Zubehör wie Bi-Metall-Sägebänder für Stahl, Edelstahl, Buntmetalle oder Alu ist erhältlich. Alle Sägebänder sorgen durch Vario-Zahnteilung für ein extrem schwingungsarmes Arbeiten. Der positive Spanwinkel garantiert eine optimale Schnittleistung und entsprechende Wirtschaftlichkeit.

Integriertes LED-Licht und praktischer Haken für die Baustelle

Dank eines integrierten LED-Lichts ist keine zusätzliche Arbeitsleuchte erforderlich. Per Tastendruck wird der Arbeitsbereich direkt beleuchtet, sodass die Säge gut angesetzt werden kann. Darüber hinaus verfügen beide Flex-Bandsägen über einen praktischen und robusten Haken, wenn die Säge z. B. mal oben auf dem Baugerüst beiseitegelegt werden muss oder man gerade oben auf der Leiter steht. Dieser Haken kann flexibel positioniert werden, sodass das Werkzeug bequem in der Nähe des Arbeitsbereichs aufgehängt werden kann. Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit.

 

Firmeninfo

Flex Elektrowerkzeuge GmbH

Bahnhofstr. 15
71711 Steinheim

Telefon:

E-Mail:
Web:

[37]
Socials