Die neue Akku-Kartuschenpresse »CG 310 18« erleichtert und präzisiert die Arbeit u. a. im Sanierungs- und Neubau-Bereich ebenso wie für Fliesen- und Bodenleger sowie Maler – aber auch für die Arbeitsbereiche Bad und Sanitär, wie der Hersteller erklärt.
Der Motor der »Flex CG 310 18« sorgt für eine Schubkraft von bis zu 3000 N und ermöglicht dabei sowohl langsame als auch schnelle Vorschubgeschwindigkeiten, so der Spezialist für Elektrowerkzeuge. Die integrierte Software passt die Drehzahl automatisch an die jeweilige Materialviskosität an und unterstützt eine konstante Arbeitsgeschwindigkeit. Gerade bei harten Materialien wie Baukleber oder Scheibenkleber bieten die großen Kraftreserven sehr gute Voraussetzungen für effizientes und präzises Arbeiten.
Schneller Vorschub mit 6-stufiger Vorwahlmöglichkeit
Ein feinfühliger Zwei-Finger-Abzug erlaubt die komfortable, präzise Dosierung der Vorschubgeschwindigkeit. Über einen sechsstufigen Drehregler lässt sich der Vorschub flexibel von 0,5 mm/s – für filigrane, kleine Fugen – bis zu 14 mm/s – für schnelle Arbeiten und breite Fugen – anpassen. Besonders Stufe 1 eignet sich nach Angaben des Herstellers für feine Anwendungen mit Materialien wie Acryl oder Silikon.
Dank dieser flexiblen Bandbreite können Anwender demnach sowohl Kartuschen, Schlauchbeutel als auch direkt aus dem Eimer verarbeiten. Damit ist die »CG 310 18« Flex zufolge für alle Gewerke und ein breites Materialspektrum von sehr weichen bis hin zu sehr harten Dicht- und Klebstoffen geeignet.
Abzug-Verriegelung und No-Drip-Funktion
Für den Transport lässt sich der Abzug einfach ver- und entriegeln. Die ergonomisch platzierte Verriegelung befindet sich direkt über dem Abzug und kann komfortabel bedient werden, ohne die Handposition verändern zu müssen.
Sobald der Abzug losgelassen wird, läuft der Motor automatisch kurz rückwärts. Dadurch wird die Druckkraft sofort reduziert und ein ungewolltes Nachtropfen des Materials zuverlässig verhindert. Das Ergebnis: saubere Fugen und ein präziser Arbeitsfortschritt ohne Materialverlust, so der Hersteller mit Stammsitz in Steinheim an der Murr.
Die Kartuschenpresse ist mit einem Bajonettanschluss ausgestattet, der den schnellen Wechsel des Halters ermöglicht – ganz ohne langes Einschrauben. Selbst bei Klebstoffrückständen auf der Verbindung ist der Wechsel unkompliziert und schnell erledigt.
360°-Positionierung für maximale Flexibilität
Der Halter beziehungsweise das Rohr lässt sich frei um 360° drehen, was laut Hersteller ein besonders flexibles und komfortables Arbeiten erlaubt. So kann beispielsweise eine angeschrägte Düse exakt in der gewünschten Position entlang einer Kante geführt werden.
Ein integriertes, leistungsstarkes LED-Licht sorgt Flex zufolge für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsstelle – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder in dunklen Umgebungen.
Ein großzügig gestalteter, robuster Haken ermöglicht die sichere und griffbereite Aufbewahrung der Kartuschenpresse direkt in der Nähe des Arbeitsbereichs.