FHS Treppen GmbH Von der Bau- zur Wohnraum-Treppe

Zeit ist Geld, speziell im Bau: Vorgefertigte Elemente erleichtern zügiges Arbeiten! FHS Treppen und FHS Holzbau aus dem bayerischen Grassau haben sich darauf eingestellt. Bestes Beispiel dafür ist die Fertigtreppe aus Brettsperrholz.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: FHS Treppen

Die Fertigtreppe aus Brettsperrholz wird mit dem Kran in das Gebäude eingehoben, verschraubt und ist sofort als Bautreppe nutzbar. Auch für die spätere Fertigstellung der Treppe als Wohnraum-Treppe mit Stufen und Geländern ist schon vorgesorgt: Dank der im Werk vorliegenden CAD-Dateien ist kein erneutes Aufmaß auf der Baustelle erforderlich, lediglich die Wünsche des Endkunden – Holzauswahl, Geländer-Materialien (Holz, Stahl, Glas, Edelstahl) – sind noch zu erfassen.

Hier bietet FHS als langjähriger Hersteller von Treppen in Holz, Stahl, Edelstahl und Glas ein weites Sortiment an Holzarten sowie Geländer-Ausführungen, gerne auch mit Wangenverkleidungen aus Massivholz oder Stahl. Sogar die werkseitige Vormontage von Stahl-Geländern ist möglich. Stufen (und Setzstufen) in allen Holzarten werden je nach Wunsch mit- oder nachgeliefert. Stufen aus Stein, Fliesen oder andere Materialien könnten bauseits aufgebracht werden.

Faltwerk- oder Blockstufentreppe

Die Brettsperrholz-Treppe von FHS gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die Faltwerk-Treppe eignet sich für alle Treppengrundrisse und wird standardmäßig mit einer wandseitigen Stahlwange gefertigt. Bei der Blockstufen-Treppe sind die Stufen auf einer Trägerplatte montiert. Mit dieser Ausführung können ausschließlich gerade Treppen und Podest-Treppen realisiert werden; dank der geraden Läufe ist jedoch eine sehr platzsparende Verladung der Teile möglich.


FHS bietet aber noch mehr Vorfertigung:  Für Sanierungen im Bestand, aber ebenso für den Neubau, eignet sich das Treppen-Modul »Treppenturm«. Es kommt komplett montiert einschließlich der Brettsperrholz-Wände für das Treppenhaus zur Baustelle. Auch hier werden die Treppen samt Wänden mit dem Kran in das Gebäude eingehoben und passgenau übereinandergesetzt – alternativ steht zuerst der »Treppenturm«, dann wird das Gebäude darum herum errichtet. Die Anforderungen für Brand- und Schallschutz können nach Vorgabe des Gebäudefachplaners umgesetzt werden.

Eigenes Produktions-Werk von FHS

Mit dem eigenen Werk in Tschechien ist FHS Treppen seit 25 Jahren ein erfahrener und zuverlässiger Partner für alle Ansprüche rund um die Treppe. Verarbeitet werden die verschiedensten Massivhölzer, Stahl, Edelstahl und Glas. Auch das Brettsperrholz produziert FHS im eigenen Werk, vom Baumstamm bis zum fertigen Wand- und Deckenelement inklusive Planung. Ansprechpartner für Elemente und Hausbau aus Brettsperrholz ist die FHS Holzbau  Besonders mit den exklusiven und nahezu rissfreien Sichtoberflächen für Brettsperrholz (z.B. in Eiche, Esche, Weißtanne, Lärche, Altholz etc.) hat sich der Holzbau von FHS einen guten Namen gemacht. Die Fertigteil-Treppe aus Brettsperrholz von FHS verbindet die Kompetenz aus beiden Bereichen: die Präzision im Treppenbau mit der Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Brettsperrholz.

[79]
Socials