al bohn Fenster-Systeme GmbH Neue Möglichkeiten bei der Kunststofffertigung

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: al bohn

Mit einem umfangreichen Programm an Kunststoff- und Aluminiumfenstern, Türen und Vordächern bietet Albohn eine Vielfalt an Möglichkeiten. Dank einer neuen Fertigungslinie kann nun mit »Liano 76« das bisher vielseitigste Fenster produziert werden.

Die neue Fertigungslinie »K10« für Kunststoffelemente ist die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte. Damit kann Albohn zukünftig ein optisch und technisch zeitgemäßes Schweißfugenbild, eine verbesserte Verarbeitungsqualität und gesteigerte Fertigungskapazitäten bieten. Mit einer neuen Anlage wurde auch die Möglichkeit geschaffen, Sonderbauelemente direkt dort zu verschweißen und etwaige Bodenschwellen zu montieren.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage kann zusätzlich nun auch das Aluplast-Fensterprofil »Neo« verarbeitet werden. Dieses wird zukünftig im Produktprogramm von Albohn unter dem Namen »Liano« zu finden sein. Mit dieser neuen Systemplattform und einer Bautiefe von 76 mm wird Albohn sein bisher vielseitigstes Kunststofffenster produzieren. »Liano 76« ist ein Allroundtalent, das mit seinen schlanken Profilansichten die aktuellen Designtrends aufgreift und durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowohl für Neubauten als auch für Renovierungen geeignet ist. Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten des Systems können mit wenigen Profilen nahezu alle erforderlichen Einbausituationen abgedeckt werden. Das neue Profilsystem »Liano« ist in drei unterschiedlichen Ausführungen, als jeweils flächenversetzte Anschlag- (AD) und Mitteldichtung (MD) sowie als flächenbündige Mitteldichtungsvariante (Prevo), verfügbar.

Das Kunststofffenster »Liano 76 MD« gibt der Immobilie durch sein flächenversetztes, schlankes Profil ein modernes Aussehen. Eine multifunktionale Mitteldichtung mit festem Dichtungssteg sorgt bei »Liano 76« für eine zuverlässige Dichtigkeit. Die Langlebigkeit, die gute Wärmedämmung, der hohe Einbruchschutz sowie der stimmige Gesamteindruck runden das Allroundtalent ab.

Brand- und Rauchschutz im Baukasten

Schon bei der Planung von Gebäuden spielt der Brand- und Rauchschutz eine wichtige Rolle, der im Ernstfall Leben und Eigentum retten kann. Feuer- und Rauchschutzabschlüsse wie Brand- und Rauchschutztüren sichern Öffnungen in feuerhemmenden oder -beständigen Wänden gegen die Entstehung und Ausbreitung von Feuer und Rauch.

Das Trennwandsystem »Aurum 50« kann im gewerblichen wie privaten Bereich eingesetzt werden.

Aus diesem Grund bietet Albohn Fenstersysteme unter der Marke Albohn auch Brand- und Rauchschutzelemente aus dem Profilsystem der Firma Hueck für seine Fachpartner mit den Feuerwiderstandszeiten 30 oder 90 Minuten sowohl für die Innen- wie auch für die Außenanwendung an. Mit diesen strategischen Produkten stärken sich das Unternehmen wie auch seine Fachpartner in den Segmenten Sanierungen als auch  dem Neubau von öffentlichen Gebäuden.

Dank des isolierten Verbundsystems werden höchste Ansprüche an die Wärmedämmung erfüllt. Die Konstruktionen sind, basierend auf dem gleichen Profilsystem, im Baukastenprinzip aufgebaut, lassen sich perfekt integrieren und bilden sowohl technisch als auch optisch eine harmonische Einheit. Sie besitzen außerdem einbruchhemmende Eigenschaften bis Widerstandsklasse RC2 sowie Panikfunktionen, die sich kombinieren lassen.

Innenraumlösungen aus Aluminium

Mit den Innenraumlösungen von Albohn soll Räumen ein offenes und transparentes Flair verliehen werden. Durch die Nutzung von Glastrennwänden im Innenbereich können Räume voneinander getrennt werden. Eine angenehm offene Atmosphäre ist dennoch garantiert. Die Ganzglasschiebetür »Domus 100 GS« ist ein Raumteiler, der sich elegant und harmonisch an den jeweiligen Wohnraum anpasst. Bei entsprechender Planung eines Raums kann die Ausführungsvariante »Domus 100 GS« einfach in einer Wandtasche oder Nische verschwinden und somit wieder ein offen gestalteter Wohnraum geschaffen werden. Auch eine barrierefreie Ausführung mit eingelassener Bodenschwelle ist hierbei möglich.


Das Schiebedrehsystem »PlicoFlex 25« eignet sich nicht nur für Sommergärten oder als Balkonverglasung, es ist auch perfekt für Innenräume und als Raumteiler geeignet. »PlicoFlex 25« lässt sich kompakt an die Seite schieben, um die größtmögliche Transparenz und Flexibilität zu bieten.

Mit dem System »Aurum 50« bietet Albohn  zeitlose Trennwände für den Innenbereich an, die mit passenden Türelementen ausgestattet werden können. Das System zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit, seine schmalen Ansichtsbreiten sowie sein flächenbündiges Design aus. »Aurum 50« lässt sich sowohl im gewerblichen Bereich, z. B. für Büroräume, Arztpraxen oder Fitnessstudios, als auch im privaten Bereich, z. B. als Abtrennung zwischen Bade- und Schlafzimmer, nutzen.

[105]
Socials