Uzin Utz SE Fusion King« kommt aus den Niederlanden

Um die Vielseitigkeit der neuen »FusionTec«-Spachtelmassen auf besondere Weise sichtbar zu machen, hat Uzin 2024 den internationalen »Fusion King«-Wettbewerb gestartet. Monat für Monat wurden die besten Projekte prämiert, die mit »FusionTec«-Produkten umgesetzt wurden. Den Höhepunkt bildete nun am 19. September die Siegerehrung im Rahmen des Uzin Utz Campus in der Donauhalle Ulm, bei der erstmals der Titel »Uzin Fusion King« an Roger Wildeboer verliehen wurde.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Uzin Utz

Mit seinem Unternehmen Wildeboer Vloeren realisierte der Titelträger aus den Niederlanden ein herausragendes Referenzprojekt: In einem dreigeschossigen Wohnhaus in Barcelona wurden auf 260 m² hochwertige PVC‑Fischgrätböden vollflächig verklebt. Dabei lag das Augenmerk auf präziser Ausführung, sorgfältiger Untergrundvorbereitung und effizienter Baustellenlogistik. Neben teilweise sehr anspruchsvollen Untergrundsituationen stellte ein landesweiter Stromausfall am Tag der Nivellierung eine große Herausforderung dar. Dank eines autarken Baustellentrailers mit eigener Strom- und Wasserversorgung konnte das Projekt dennoch ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.

Entscheidend für die Qualität des Ergebnisses war die konsequente Anwendung des Uzin-Systems, das speziell auf die Anforderungen hochwertiger elastischer Beläge abgestimmt ist. Zum Einsatz kamen unter anderem die Nivelliermasse »Uzin NC 580«, die Grundierung »Uzin PE 360«, der Klebstoff »Uzin KE 2000 S« sowie das Schutzvlies »Uzin PF 120«. Der Einsatz von »Uzin NC 580« war dabei besonders ausschlaggebend: Als Flaggschiff der »FusionTec«-Spachtelmassen sorgt sie für eine extrem gleichmäßige Ebenheit, hohe Druck- und Biegezugfestigkeit sowie sehr gute Haftung für die nachfolgende vollflächige Verklebung des LVT-Fischgrätbodens. Durch die exakte Vorbereitung, die abgestimmte Produktauswahl und die reibungslose Ausführung konnte das Bauvorhaben am 2. Mai dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen werden. 

Aus Sicht der »Fusion King«-Jury machte gerade diese Kombination aus systematischer Produktanwendung, präziser Ausführung, ästhetischem Endergebnis sowie logistischer Robustheit das Barcelona‑Projekt zum überzeugenden Sieger und setzte ein starkes internationales Zeichen für Qualität »made by Uzin«.


Krönung beim Uzin Utz Campus

Vor rund 550 Gästen wurde Roger Wildeboer zum »Fusion King« gekrönt. Die Ehrung nahmen Steffen Kallus, Leiter der Business Unit Uzin, sowie Philipp Utz, Vorstand bei Uzin Utz, gemeinsam vor. »Mit dem ›Fusion King‹-Wettbewerb wollten wir zeigen, wie vielseitig unsere neuen Produkte weltweit eingesetzt werden können. Das Siegerprojekt in Barcelona vereint höchste handwerkliche Präzision, clevere Baustellenlogistik und den professionellen Einsatz unserer Systeme. Es ist ein starkes Beispiel dafür, dass Qualität ›made by Uzin‹ auch unter besonderen Herausforderungen zuverlässig überzeugt«, so Steffen Kallus.

Auch der Gewinner selbst zeigte sich begeistert: »Es ist für mich eine große Ehre, als ›Fusion King‹ ausgezeichnet zu werden. Das Projekt in Barcelona war eine echte Herausforderung, nicht zuletzt wegen des Stromausfalls. Dank der optimalen Abstimmung der Produkte und vollem Engagement konnte dennoch ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden. Ich bin stolz, Teil dieser internationalen Erfolgsgeschichte zu sein«, erklärte Roger Wildeboer.

Das »FusionTec«-Sortiment

Die »FusionTec«-Reihe umfasst die Spachtelmassen »Uzin NC 580«, »NC 585 F«, »NC 570«, »NC 560« und »NC 550« sowie die Dünnestriche »Uzin NC 587« und »NC 567«. Die Produkte zeichnen sich durch optimale Verlaufseigenschaften, eine lange offene Verarbeitungszeit, eine homogene Oberflächenoptik und klimafreundliche Technologien aus. Damit bietet Uzin ein vielseitiges Komplettsortiment, das nahezu jede Baustellenanforderung zuverlässig erfüllt.

 

Firmeninfo

Uzin Utz

Dieselstraße 3
89079 Ulm

Telefon: +49 731 4097-0

[38]
Socials