Schnell, zuverlässig und klimafreundlich spachteln – auf die steigenden Ansprüche an den Fußbodenaufbau hat Uzin nach eigenen Aussagen mit seiner »FusionTec«-Reihe eine zeitgemäße Antwort parat. Möglich macht dies eine neuartige Bindemitteltechnologie, die hohe Anforderungen an Verarbeitungsqualität und technische Produkteigenschaften vereint. Mit sieben Produkten ist die Reihe nun komplett und bietet vielseitige Lösungen für die Untergrundvorbereitung. Um zu zeigen, wie gut die Anwendung gelingt, hat Uzin einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der monatlich das beste »FusionTec«-Projekt prämiert. Von allen Monatssiegern wird auf dem Uzin Utz Campus am 19. September in Ulm ein »Uzin Fusion King« oder eine »Uzin Fusion Queen« des Jahres gekürt.
Verlässliche Nivellier- und Spachtelmassen, die schnell belegreif, hochbelastbar, nahezu spannungsfrei und CO₂-reduziert sind – die »Uzin FusionTec«-Reihe bietet laut Hersteller viele Vorteile bei Neubau und Sanierungsprojekten. Die CO₂-Einsparung liegt bei durchschnittlich 25 Prozent im Vergleich zu Zementspachtelmassen, im Einzelfall sogar bei bis zu 39 Prozent.
Produkte für jeden Anwendungsfall
»Mit unserem vielseitigen ›Uzin FusionTec‹-Komplettsortiment, bestehend aus den Spachtelmassen ›Uzin NC 580‹, ›Uzin NC 585 F‹, ›Uzin NC 570‹, ›Uzin NC 560‹, ›Uzin NC 550‹ sowie den Dünnestrichen ›Uzin NC 587‹ und ›Uzin NC 567‹ können wir jede Baustellenanforderung erfüllen«, erklärt Steffen Kallus, Leiter Business Unit Uzin. Ob eine besonders hohe Druckfestigkeit oder Schnelligkeit gefordert sind oder marode Untergründe vorliegen – für jeden Anwendungsfall gibt es Allrounder und Spezialisten. Der Bestseller im »Uzin FusionTec«-Sortiment – die Universal-Nivelliermasse »Uzin NC 570« – zeichnet sich durch eine lange Verarbeitungszeit, sehr gute Verlaufseigenschaften, ein spannungsarmes Abbindeverhalten und eine schnelle Belegreife aus, so Uzin. Wichtig bei Sanierungs- und Modernisierungsuntergründen ist zudem, dass die Produkte der neuen Reihe nahezu spannungsfrei sind. Auch in höheren Schichtdicken weisen sie eine sichere Belegreife auf. Sie sind pumpbar, eignen sich für alle Belagsarten, haben eine homogene Oberflächenoptik und bieten eine lange Verarbeitungszeit – ideal bei großen Flächen, so der Hersteller.
Internationaler Wettbewerb
»Anlässlich der erfolgreichen Markteinführung unserer neuen ›Uzin FusionTec‹-Reihe haben wir einen Wettbewerb initiiert, bei dem monatlich die besten Objekte und Handwerker prämiert werden«, erklärt Steffen Kallus von Uzin. Die ausführenden Betriebe bewerben sich online mit ihrem »Uzin FusionTec«-Projekt, indem sie Ausgangssituation, eingesetzte Produkte, ihre Lösung und das erzielte Ergebnis mit Fotos dokumentieren. Eine internationale Jury wählt unter den elf Monatsgewinnern das beste Projekt aus. Beim Uzin Utz Campus am 19. September in Ulm wird dann der »Uzin Fusion King« oder die »Uzin Fusion Queen« gekürt. Der Wettbewerb läuft bis August 2025. Teilnahmeberechtigt sind Kunden aus allen Ländern, die die »Uzin FusionTec«-Produkte vertreiben. Projekte können auf der Website von Uzin eingereicht werden.
Monatliche Gewinne
Als Preis für den »Uzin Fusion King« oder die »Uzin Fusion Queen« des Monats gibt es als Equipment für die Baustelle u. a. eine limitierte »Uzin FusionTec«-Softshell-Jacke und ein Makita Baustellenradio – alle Teilnehmer erhalten zudem ein »Uzin FusionTec«-Paket mit T-Shirt und Cap. Die Gewinner werden jeweils im Folgemonat auf der Website von Uzin bekannt gegeben sowie auf den Social-Media-Kanälen vorgestellt. Der auf dem Uzin Utz Campus gekürte »Uzin Fusion King« oder die »Uzin Fusion Queen« des Jahres erhält eine Krönungsparty im Wert von ca. 2000 Euro. Nähere Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Homepage von Uzin.