Ein Laserprojektor wie der »ProDirector 7« erlaubt eine schnelle Projektion von Konturen, Nagellinien oder anderen Vorlagen mit erstaunlicher Präzision. Dabei wird der Zeitaufwand deutlich reduziert und der sonst unvermeidliche Ausschuss größtenteils vermieden. In vielen Branchen werden die Laserstrahlen des »ProDirector 7« eingesetzt, um Werkstücke zu positionieren, einzurichten und exakte Vorlagen für die Bearbeitung zu liefern. Die Unternehmen reagieren seit jeher positiv auf die leichte Bedienung und die deutliche Senkung von Zeitaufwand und Materialkosten bei der Produktion. Ein hochentwickelter Laserprojektor wie der »ProDirector 7« macht sich schnell bezahlt.
Der Laserprojektor »ProDirector 7« ist industrieerprobt, robust und zuverlässig. In der Möbelherstellung erleichtert er die Positionierung der Beschläge und gibt die exakten Konturen für die Arbeiten vor. Das sonst fehlerträchtige Anbringen von Bohrlöchern wird zum Kinderspiel.
Laserprojektion auf CNC-Oberfräsen
Die Zeichnungen mit Positionen, Umrissen und Führungslinien werden von der Software oder der Steuerkonsole erstellt und über die Steuerung der CNC-Oberfräse an den »ProDirector 7« geliefert. Der Laserprojektor setzt diese Daten in Laserlinien um und projiziert sie 1:1 auf Werktisch oder Rohling. Das spart die Erstellung von Schablonen oder die Kontrollfahrten mit aufgesetztem Werkzeug. Mit der extrem niedrigen Fehlermarge sinkt der Anteil am Ausschuss. Die exakte Positionierung der Werkzeuge verhindert eine Beschädigung der Sauger und erspart die Neuausrichtung des Werkstücks.
Der »ProDirector 7« kommt auch in den Bereichen Holzrahmenbau, Nagelbinder und Leimbinder zum Einsatz. Im Holzrahmenbau werden die Latten der Wände und die Nagellinien angezeigt. Bei der Bearbeitung extrem großer Bauteile lassen sich mehrere Projektoren auch auf Schienen unter der Decke steuern. Die Projektion langer Nagelreihen wird durchgängig vorgenommen und damit mehrere Arbeitsschritte eingespart. Der Werker erhält vor Ort eine visuelle Hilfe zur Platzierung der Komponenten. Durch Ein- und Ausblenden der Montageschritte aus den verschiedenen Zeichnungsebenen ist jeder Arbeitsschritt nachvollziehbar. Das garantiert die Ausführung jedes einzelnen Arbeitsschrittes mit Anbringung aller vorgegebenen Materialien.
Unterstützung bei der Inneneinrichtung
Der mobile »ProCollector« wird als Aufmaß-System gern beim Treppenbau oder auch bei der Montage von Einbauküchen verwendet. Mit wenigen Referenzpunkten entsteht eine 3D-Messung, die in horizontale und vertikale Verläufe umgerechnet wird. Die erfassten Daten werden in eine DXF-Datei eingetragen und können in der CAD-Software des Kunden weiterverarbeitet werden.
Ob zum Positionieren von Werkzeugen oder zum Ausrichten von Bauteilen und Werkstücken, ein professioneller Linienlaser beschleunigt und vereinfacht Arbeitsabläufe und reduziert die Fehlerquote. Mit einem Linienlaser von SL Laser werden z. B. bei Sägearbeiten Schnittlinien in der Produktion von Holzbauteilen präzise dargestellt. Die Linienlaser können fokussiert werden, um unterschiedliche Abstände auszugleichen. Je nach Bedarf sind bei SL Laser Linienlaser in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich.
Auch der beste Laserprojektor und das modernste Aufmaß-System benötigen neben den CAD-Daten und einer elektronisch geregelten Steuerungstechnik eine exzellente Software, die als Übersetzungshilfe und Schnittstelle für die Daten arbeitet. In den letzten Jahrzehnten hat SL-Laser viele verschiedene Anwender-Programme geschrieben und beständig weiterentwickelt. Diese sind heute auf den Einsatz für bestimmte Anwendungsformen spezialisiert oder übernehmen Supportaufgaben.