Vom 7. bis 9. Oktober präsentiert sich Silikal auf der »InterAirport Europe« in München, der internationalen Leitmesse für Flughafen-Ausrüstung, -Technologie, -Design und -Service. Als Spezialist für hochleistungsfähige Reaktionsharze deckt Silikal die gesamte Bandbreite an Anforderungen rund um Flughafenflächen ab. Methylmethacrylat-(MMA)-Bodenbeschichtungsharze und die passenden Produkte, wie Füllstoffe und dekorative Einstreu, erlauben nahezu unbegrenzte Anwendungsoptionen. Die in vielen Farben lieferbaren, attraktiven Oberflächen sind in verschiedenen Rutschhemmstufen erhältlich und ermöglichen durch die fugenlose Aufbringung eine schnelle Reinigung und Pflege. Auch deshalb eignen sie sich beispielsweise perfekt für gastronomische Bereiche auf Flughäfen, wie Küchen und Gasträume: Sie erfüllen insbesondere das Bedürfnis nach Hygiene und Sicherheit, werden sie doch regelmäßig von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert und bewertet.
Besonders für individuelle Design-Böden in Restaurants, Bars und Verkaufsräumen eignet sich der Silikal »Concrete Look«. Dieser moderne Boden erinnert in seiner Optik an Beton. Er gibt Innenräumen eine frische und moderne Atmosphäre. Hervorragend für Parkhäuser geeignet sind die »Silikal OS 14«-Beschichtungen, da sie selbst hohen Verkehrsbelastungen standhalten. Die Silikal-Mörtel auf Basis von MMA werden im Ingenieur- und Straßenbau sowie als Vergussmörtel verwendet. Auch hier punktet die Charakteristik der Silikal-Reaktionsharze: Schnelle Aushärtung und hohe Belastbarkeit machen die MMA-Mörtelprodukte von Silikal zu einer praktikablen und haltbaren Lösung, z. B. zur schnellen Ausbesserung von Ausbrüchen, Rissen oder Löchern im Beton oder Estrichen. Die Reaktionsharzmörtel gelten als äußerst praktikabel und sicher, wenn Bordsteine, Verkehrsinseln und Bodenindikatoren verklebt werden sollen oder zum Verguss von Landelichtern. Silikal Markierungssysteme für Flächen- und Straßenmarkierungen zeichnen sich durch ihre extreme Langlebigkeit, schnelle Aushärtung und hohe Sichtbarkeit aus. Ob im Ladebereich, der Gepäckabfertigungsanlage, in Industriebereichen, Parkhäusern, Sportanlagen oder auf Straßen – die Markierungen überzeugen durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und Witterungseinflüssen. Dank intensiver Farben und optional reflektierender Eigenschaften gewährleisten sie eine optimale Erkennbarkeit bei Tag und Nacht.